Spital Frutigen sucht neuen Chefarzt

Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe des Spitalzentrums im Berner Oberland sucht einen Leiter.

, 29. September 2016 um 07:14
image
  • spitäler fmi
  • kanton bern
  • spital
  • gynäkologie
  • personelles
Das Spital Frutigen sucht per Anfang August 2017 einen neuen Chefarzt oder eine neue Chefärztin für die Gynäkologie und Geburtshilfe. Dies geht aus einer Stellenanzeige auf der Webseite der Spitäler fmi hervor. 
Der momentane Stelleninhaber Norbert Müller-Strobelt werde pensioniert, steht im Job-Inserat. 
Es sei eine ganz normale Pensionierung, erläutern die Spitäler fmi dazu in der «Jungfrau Zeitung». Um eine ähnliche Situation wie bei der Absetzung des Chefarztes der Chirurgie handele es sich nicht, heisst es weiter.
Müller-Strobelt wird laut der Zeitung seinen Nachfolger einarbeiten und dem Spital auch noch nach seiner Pensionierung für eine Zeit von rund zwei Monaten zur Verfügung stehen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spital Männedorf holt Patrick Gressbach als CEO

Der Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden wird Anfang 2026 Stefan Metzker ablösen.

image

Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.

image

HUG: Interims-Direktorin für digitale Transformation

Nach der Beförderung von Jean-François Pradeau zum stellvertretenden Generaldirektor übergibt das Genfer Unispital den Bereich Digitalisierung und AI an Christine Morisseau.

image

Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.