Forel Klinik mit neuem Auftritt
Mit dem Corporate Design ändert die Klinik für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit auch gleich die Rechtsform.
, 13. September 2016 um 13:13Mit Humor und Respekt
Klinik ist nun eine AG
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Gesundheit: Cannabis im Detailhandel? Nein, sagen Berner Gymi-Schüler
Das Basler Pilotprojekt «Weed Care» musste verschoben werden. Nun zeigt eine Befragung des Blauen Kreuzes, dass Berner Gymnasiasten keinen Cannabis im Detailhandel wollen.
Zur Rose-Gruppe will nun früher in die Gewinnzone gelangen
Europas grösste E-Commerce-Apotheke beschleunigt den Weg zur Profitabilität. Das Unternehmen bestätigt zudem die mittelfristige Ebitda-Zielmarge.
Suchtzentrum will Angebot für Anabolika-Konsumenten öffnen
Anabolika vom Schwarzmarkt enthalten meistens gefälschte Wirkstoffe oder eine Über- oder Unterdosierung. Dies zeigt eine Studie von Arud, dem Zentrum für Suchtmedizin.
Neues Jugend-Projekt im Kampf gegen Drogen am Start
Der Konsum von legalen Drogen unter Jugendlichen hat zugenommen. Eine App vom Blauen Kreuz soll Schulklassen nun dazu motivieren, sich mit dem Thema Sucht zu befassen.
Amazon steigt im grossen Stil ins Arztgeschäft ein
Amazon übernimmt die Arztpraxis-Kette One Medical. Mit der Milliardenübernahme will der Online-Riese die Gesundheitsversorgung neu erfinden.
Opioide: Verkauf hat sich in der Schweiz verdoppelt
ETH-Forschende haben erstmals Schweizer Daten über die Verwendung von Opioiden ausgewertet. Nun warnen sie vor «drängenden Problemen».
Vom gleichen Autor
Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden
Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.
Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie
Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.
Spitalfinanzierung erhält gute Noten
Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.