Elektronisches Patientendossier: Jetzt kommt eine ärzteeigene E-Health-Plattform
Nach Swisscom und Post sorgt bald ein weiterer Player für mehr Vernetzung im Schweizer Gesundheitswesen: HIN und die Ärztekasse lancieren mit AD Swiss ein eigenes nationales Projekt.
, 15. Juli 2016 um 09:00Tore öffnen, Schwellen senken
«Die Interessen der Gesundheitsfachpersonen gewahrt»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
App verwandelt Smartphones in genaue Fiebermesser
Eine neue App liefert präzise Temperaturmessungen ohne zusätzliche Hardware. Die App nutzt versteckte Sensoren.
Schöne Ferien und gute Besserung!
Die langersehnten Sommerferien stehen vor der Türe und dann das: pünktlich zum Ferienbeginn wird man krank. Leisure Sickness heisst das weitverbreitete Phänomen.
EPD-Herausgeber haben keine Angst vor Konkurrenz
Eine neue Patienten-App wird als «EPD-Konkurrent» und als private «EPD-Kopie» gehandelt. Doch E-Health Suisse hat keine Angst davor.
Optimierung des OP-Betriebs mit Sterilgutlogistik der Post
Die Sterilgutlogistik der Post übernimmt für Spitäler die Aufbereitung ihrer chirurgischen Instrumente. Dadurch können Prozesse optimiert und Personal entlastet werden, was der Qualität zugutekommt.
Zeigt Stuhltest bald Alzheimerrisiko an?
Ein Stuhltest könnte als Erstuntersuchung genutzt werden, um bei Personen mit Alzheimer-Symptomen einen Verdacht abzuklären. Die Hoffnung liegt auch auf einem Screening bei gesunden Menschen.
Einstiges Sorgenkind Sitem-Insel ist wieder zuversichtlich
Aus dem Berner Forschungszentrum Sitem-Insel könnte doch noch etwas werden: Dank Kantons-Geld schrieb es letztes Jahr keine roten Zahlen.
Vom gleichen Autor
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.