Eine Spitex AG für das Zürcher Oberland
Die Unternehmung vereinigt etwa 160 Mitarbeiter und holt allerhand Finanz-Knowhow in den Verwaltungsrat.
, 26. August 2015 um 08:18
75 Vollzeitstellen, 160 Personen
Entwicklung einer Unternehmenskultur
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Pflegeinitiative: Sofortmassnahmen gefordert
In neun Schweizer Städten gingen gestern die Pflegefachkräfte auf die Strasse. Sie fordern Sofortmassnahmen und eine faire Finanzierung.
Appell einer Pflegerin, die Opfer ihres Berufes wurde
Der tragische Tod einer Pflegefachfrau und ihr Brief bewegt derzeit die USA.
Pflege: Kanton St.Gallen will Finanzierungslücke schliessen
Der Kanton St. Gallen plant die Förderung von spezialisierter Pflege und Hospizen. Zudem soll die Integration von ambulanter und stationärer Pflege vorangetrieben werden.
Privatisierung im Alten- und Pflegebereich setzt sich fort
Fast die Hälfte der Alters- und Pflegeheime in der Schweiz sind privat. Immer mehr gewinnorientierte Unternehmen gibt es auch in der Spitex.
Kanton Zug setzt neue Massstäbe für die Pflegeinitiative
Die Umsetzung der Pflegeinitiative nimmt weiterhin Fahrt auf. Der Zuger Regierungsrat will nun über die Bundesvorgaben hinausgehen.
In Österreich machen sie aus dem Pflegealltag eine Erfolgs-Soap
Mit Kürzestfilmen auf TikTok und Instagram wirbt eine Wiener Stiftung für Pflegeberufe. Die Sache wurde zum Selbstläufer.
Vom gleichen Autor
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.