Der CEO von Swiss Medical Network ist nicht erwünscht
Ein klares Zeichen: Die Clinica Santa Chiara in Locarno will Dino Cauzza, den CEO vom Swiss Medical Network, nicht im Verwaltungsrat haben.
, 24. Juli 2021, 08:00Minderheitsaktionär nicht erwünscht
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Lindenhof: Ex-CEO von Swiss Medical Network neu an der Spitze
Die Nachfolge für den scheidenden Verwaltungsratspräsidenten bei der Lindenhofgruppe ist geregelt. Beat Röthlisberger folgt auf Hannes Wittwer.
Privatklinik-Gruppe beteiligt sich an Plattform Well
Aevis Victoria will die digitalen Dienstleistungen von Well mit den Gesundheitsangeboten der Privatklinikgruppe Swiss Medical Network (SMN) verknüpfen.
Privatkliniken wollen dem Kantonsspital zu Hilfe eilen
Das Neuenburger Spitalnetz ist derzeit völlig überlastet. Nun wollen zwei Privatkliniken von der Spitalgruppe Swiss Medical Network einspringen, um die Überlastung des Gesundheitssystems zu bewältigen.
Belegärzte vom Bethanien einigen sich mit der Helsana
Swiss Medical Network hat mit der Helsana für das Spital Bethanien ein neues Honorarmodell für die Abrechnung der Zusatzversicherungen vereinbart. Es ist ein Pilotversuch.
Antoine Hubert steigt gemeinsam mit TCS in den Notfalldienst ein
Der Swiss Medical Network-Mutterkonzern Aevis Victoria und Touring Club Schweiz (TCS) gründen ein Unternehmen. Es ist der grösste private Akteur im Bereich Rettung und Krankentransport in der Schweiz.
Bieler Spital-Chefarzt wechselt zu Zurzach Care
Matthias Seidel hat einen neuen Job: Der Chefarzt Rheumatologie am Spitalzentrum Biel (SZB) übernimmt die Leitung der Rheumatologie von Zurzach Care in Baden. Sein Interesse gilt chronischen Schmerz-Syndromen.
Vom gleichen Autor
Personalmangel – eine provokative Antwort
Unpopuläre Massnahmen sind unumgänglich. Der Öffentlichkeit muss klar gemacht werden, dass nicht mehr alles möglich ist.
«Um eine Erhöhung der Spitaltarife kommen wir nicht herum»
Will man den Fachkräftemangel entschärfen, müssen laut Fridolin Marty die Spitaltarife angepasst werden. Anders geht es nicht.
Riaz wird eingeweiht - trotz Nebengeräuschen
Das Spital Riaz ist jetzt ein Gesundheitszentrum - sehr zum Ärger jener Bürgerinnen und Bürger, die eine Spitalinitiative eingereicht haben.