Emmentaler Hausarzt eröffnet eine Bar

Claudius Uehlinger aus Wasen zieht es gemeinsam mit seiner Familie in die Gastronomie.

, 8. August 2017 um 07:37
image
  • hausärzte
  • kanton bern
  • praxis
Am Samstag nimmt der Landarzt Claudius Uehlinger die Old Factory Lounge in Betrieb. Uehlinger ist Allgemeinmediziner und führt mitten im Dorf Wasen eine Praxis mit elf Mitarbeitenden.
Von der Idee bis zur Fertigstellung des Lokals habe es drei Jahre gedauert. Das barähnliche Lokal befindet sich direkt neben dem Wohn-und Praxishaus von Uehlingers. Geführt wird die Lounge von der vierköpfigen Familie.

Für den Abwasch zuständig

Seine Frau Christine, die als Praxisassistentin bei ihrem Mann arbeitet, ist seit Kind von der Gastronomie fasziniert, wie die «Berner Zeitung» berichtet. «Christine hat mir geholfen die Praxis aufzubauen und zwanzig Jahre zu führen, jetzt kommt die Revanche», sagt Uehlinger.
Ein Barkeeper habe ihnen gezeigt, wie Drinks gemixt werden. «Im Notfall helfe ich aus», sagt Claudius Uehlinger der Zeitung. Er sei jedoch als Casserolier für den Abwasch zuständig.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Baulärm und Rechtsstreit: Praxis-Aus in Ebikon

Nach sieben Jahren schliesst das Medcenter in der «Mall of Switzerland». Ein Konkursverfahren ist bereits eingeleitet.

image

Heimarzt-Besuche: Krankenkassen kritisieren Weg- und Wechsel-Entschädigungen

Das SRF-Konsumentenmagazin «Kassensturz» prangert hohe Wegentschädigungen von Heimarztbesuchen an. Die betroffene Firma Emeda verteidigt ihr Abrechnungsmodell, hat aber Anpassungen vorgenommen.

image

Nachfolge gesucht: MPA-Team schreibt Arztstelle aus

In Münsingen läuft es für einmal umgekehrt: Medizinische Praxisassistentinnen suchen Ärzte – um gemeinsam eine Praxis weiterzuführen.

image

Medbase expandiert in der Westschweiz

In Bulle plant die Praxis-Gruppe ein neues medizinisches Zentrum.

image

Pallas Kliniken streichen 20 Stellen

Das Familienunternehmen will sich am Hauptsitz in Olten auf weniger Fachbereiche fokussieren.

image

Notfallpauschalen: FMH und Prio.Swiss haben eine Lösung

Einerseits sollen angestellte Ärztinnen und Ärzte die Zuschläge ebenfalls erhalten. Andererseits fahnden die Krankenkassen nach Fällen, wo aus den Inkonvenienzpauschalen ein Business gemacht wird.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.