Christian Lanz zum Chefarzt befördert
Christian Lanz ist neu Chefarzt Neurologie der Schulthess Klinik.
, 25. Januar 2021 um 07:41Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Clinica Hildebrand befördert Neurologe Paolo Rossi
Die Tessiner Rehabilitationsklinik stellt sich organisatorisch neu auf. Dabei kommt es zur Ernennung von Paolo Rossi zum Co-Chefarzt.
Luzerner Kantonsspital befördert Zentrumsleiter
Christian Kamm wird künftig die stationäre Neurologie am Luzerner Kantonsspital leiten. Der Neurologe arbeitet seit 2016 in der Klinik für Neurologie am Luzerner Neurozentrum.
St.Gallen: Das ist der neue Chefarzt der Neurologie
Nach einem langen Prozess ist klar, wer in die Fussstapfen von Barbara Tettenborn an der Klinik für Neurologie des Kantonsspitals tritt: Es ist Gian Marco De Marchis.
Neuer CEO für Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Patrick Gressbach wird neuer Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden. Der 41-Jährige ist derzeit als Bereichsleiter OP-Management bei der Schulthess Klinik tätig.
Neurologe Jürg Kesselring (70) geht in Pension
Der St. Galler Neurologe Jürg Kesselring geht nach 35 Jahren am Rehazentrum Valens in den Ruhestand. Er war auch Präsident der Multiple-Sklerose-Gesellschaft.
Schulthess-Klinik-Mitarbeiter gewinnt Forschungspreis
Am diesjährigen Weltkongress der Handchirurgie hat Michael Oyewale einen Preis gewonnen. Der Application Manager ICT der Schulthess Klinik wurde in London für seine «App» geehrt.
Vom gleichen Autor
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren
Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.