Neues Amt für Flavia Wasserfallen
Die Gesundheitspolitikerin übernimmt das Präsidium des Stiftungsrats von Swisstransplant.
, 6. Juli 2023 um 11:35Widerspruchslösung möglichst rasch umsetzen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Organspende-Register ist immer noch gesperrt
Vor vier Monaten sperrte Swisstransplant sein nationales Spenderregister wegen Sicherheitsmängeln. Ausgerechnet jetzt gäbe es aber viele Spendewillige.
Stiftung Patientensicherheit ist nun selber Patient
Die Krise bei der Stiftung Patientensicherheit hat die Politik erreicht. Am Freitagabend berichtete die Nachrichtensendung «10vor10» darüber.
«Viktor»: Wer sitzt in der Jury des neuen Awards?
Sieben Mitglieder zählt die Jury des Awards des Schweizer Gesundheitswesens. Medinside hat sich mit dem Jurypräsidenten und zwei weiteren Mitgliedern ausgetauscht.
Swisstransplant empfiehlt Spenderausweis auf Papier
Weil das Spende-Register von Swisstransplant unsicher ist, rät die Organisation nun verunsicherten Spendern, ihren Eintrag zu löschen.
«Swisstransplant» befürchtet Einbruch von Organspenden
Schweizer Organspenden sind stark rückläufig. Ohne Kehrtwende wird nun mit einem Einbruch von 20 Prozent gerechnet. Besorgniserregend: Derzeit befinden sich knapp 1500 Personen auf der Warteliste.
Corona: Transplantationen teils komplett eingestellt
Trotzdem gab es im vergangenen Pandemie-Jahr kein grosser Einbruch in der Organspende und Transplantation.
Vom gleichen Autor
Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung
Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.
Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.
Wechsel im medizinischen Leitungsteam der Klinik Hildebrand
Paolo Rossi übernimmt in der auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.