Neue Leitende Ärztin im Regionalspital
Das neue Jahr hat im Schmerzzentrum des Spitals Emmental einige Neuerungen gebracht: Eine Beförderung, eine Neuanstellung und eine Pensionierung.
, 13. Januar 2023 um 10:43Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Spital Emmental eröffnet neue Klinik mit neuer Besatzung
In Burgdorf kommt es zu einer Veränderung: Das Spital ergänzt sein Angebot mit einer Klinik für Urologie. Dafür zuständig sind Harald Voepel und Andy Höft.
Burgdorf: Auf dem Aebi-Areal entstehen neue Praxisräume
Ende 2023 ziehen die hausärztliche Stadtbachpraxis Burgdorf, eine dermatologische Praxis sowie Mitarbeitende des Spitals Emmental in den Neubau.
Immer mehr Spitäler setzen auf Geburtshäuser
Künftig können Frauen ihr Kind auch im neuen Geburtshaus beim Spital Emmental zur Welt bringen. Es wird selbstständig von Hebammen geführt.
Regionspital Emmental mit deutlich mehr Gewinn
Das Spital Emmental schliesst das Geschäftsjahr 2021 mit einem Gewinn von 4,8 Millionen Franken ab. Die Patienten- und Geburtenzahlen waren so hoch wie noch nie.
Easy Cab AG hat neuen Betriebs- und neuen Teamleiter
Das Unternehmen für Patiententransporte hat zwei neue Gesichter: Alex Dipietro übernimmt Anfang Mai die Betriebsleitung und wird neues Geschäftsmitglied; André Reber ist seit Anfang März als Teamleiter der Einsatzleitstelle tätig.
Spital Emmental: Regula Feldmann wird neue CEO
Der Verwaltungsrat hat Regula Feldmann zur neuen Chefin des Spitals Emmental ernannt. Die 47-Jährige ist die Nachfolgerin von Anton Schmid. Sie startet im Juli 2022.
Vom gleichen Autor
26 neue Betten für Psychischkranke
Die Psychiatrische Klinik Hohenegg in Meilen kann neu auch Allgemeinversicherte stationär behandeln. Die neue Station mit 26 Betten ist offiziell eröffnet worden.
Philipp Schütz gewinnt den Theodor-Naegeli-Preis 2022
Der mit 100'000 Franken dotierte Theodor-Naegeli-Preis 2022 geht an Philipp Schütz, Chefarzt Allgemeine Innere und Notfallmedizin am Kantonsspital Aarau.
Meineimpfungen.ch: Daten wurden nie gelöscht
Der Eidgenössische Datenschützer hat sein Löschgesuch bei «Meineimpfungen.ch» zurückgezogen. Nun liegen die Daten im Kanton Aargau, bei der dortigen EPD-Stammgemeinschaft.