Kardiologie: Kindersprechstunde neu in Sursee möglich

Das Luzerner Kantonsspital baut sein medizinisches Angebot an seinem Standort in Sursee aus: Seit heute Donnerstag gibt es dort eine kardiologische Sprechstunde für Kinder.

, 1. September 2022 um 11:59
image
Der Kinderarzt Hans Peter Kuen bei einem Untersuch in Sursee. | zvg
Um den Bedürfnissen der Wachstumsregion Sursee gerecht zu werden, bietet das Kinderspital des Kantonsspitals Luzern (Luks) ab September neu auch eine kinderkardiologische Sprechstunde am Luks in Sursee an.
Der Kinderarzt Hans Peter Kuen vom Kinderspital Luzern betreut Kinder und Jugendliche mit unkomplizierten Herzfehlern oder bei Erstzuweisungen. Die Leistungen der neu angebotenen Sprechstunde umfassen Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessungen sowie Echokardiographie.
Das Angebot wurde gemäss Luks mit den Kinderärztinnen und Kinderärzten der Region abgestimmt. Bisher wurde die kinderkardiologische Sprechstunde nur im Kinderspital Luzern angeboten.
Mit der neuen Sprechstunde in Sursee sollen Patientinnen und Patienten und deren Eltern aus der Region Sempachersee von einem Ausbau der medizinischen Versorgung in der Nähe ihres Wohnortes profitieren. Dies entspreche dem strategischen Ziel der Luks-Gruppe.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Cornelia Brüssow folgt auf Alexander Siebenhüner

Cornelia Brüssow wird neu Leitende Ärztin der Onkologie am Kantonsspital Schaffhausen.

image

Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt

Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.

image

Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie

Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.

image

Solothurner Spitäler müssen neuen CEO suchen

Die Solothurner Spitäler stehen vor der Aufgabe, einen neuen CEO zu finden. Martin Häusermann beabsichtigt, im nächsten Jahr von seinem Amt zurückzutreten.

image

Guido Schüpfer wird für sein Schaffen ausgezeichnet

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten verleiht dem Chief Medical Officer der Luks-Gruppe die Ernst-von-der-Porten-Medaille.

image

Swiss Medical Network: Eigentümer im Visier der Börsenaufsicht

Die Schweizer Börse hat eine Untersuchung gegen die Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria eröffnet, zu der auch die Privatklinik-Gruppe Swiss Medical Network gehört. Es geht um börsenkursrelevante Tatsachen.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.