Insel Gruppe sichert höhere Tarife

Die Insel Gruppe hat mit Tarifsuisse eine Tarifeinigung erzielt. Der Tarifstreit mit Helsana, Sanitas und KPT geht hingegen weiter.

, 5. September 2023 um 08:00
image
Inselspital: Bewegung in der Tarifsituation. | zvg
Die Insel Gruppe teilt mit, dass sie mit der Organisation Tarifsuisse der Santésuisse-Gruppe eine vertragliche Einigung über die akut-stationären Tarife des Inselspitals erzielt hat. Ab Juli 2023 werden die Tarife aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere der steigenden Energiekosten, des Fachkräftemangels und der allgemeinen Teuerung, schrittweise um insgesamt rund 2,8 Prozent erhöht.
Im Gegensatz dazu gibt es weiterhin keine Lösungen mit HSK, wie die Insel Gruppe am Dienstag mitteilt. Der Tarifstreit der Spitalgruppe mit den Versicherern Helsana, Sanitas und KPT läuft bereits seit 2022. Der Regierungsrat des Kantons Bern hatte Anfang Juli 2023 die endgültigen Tarife für das Inselspital für die Jahre 2022 und 2023 festgelegt. Beide Parteien haben sich an das Bundesverwaltungsgericht als letzte Instanz gewandt, um eine Entscheidung zu erwirken.
  • spital
  • Insel Gruppe
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Bern will digitale Einheit: KIS Epic soll Standard werden

Die Berner Kantonsregierung will mit einer einheitlichen digitalen Gesundheitsplattform die Spitäler vernetzen – ausgehend von der Insel Gruppe.

image

Eine Zusammenarbeit, vernetzt wie das Gefässsystem

Wie in den meisten anderen medizinischen Fachbereichen setzt das Spital Lachen auch in seinem Gefässzentrum auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie garantiert den Patientinnen und Patienten eine professionelle und ganzheitliche Diagnostik, Behandlung und Nachbehandlung.

image

Epilepsie vorhersagen: Inselspital-Arzt erhält renommierten Preis

Mit seiner Arbeit zu Mustern epileptischer Anfälle weist Maxime Olivier Baud neue Wege für die Therapie. Dafür erhält der Neurologe als erster Schweizer den renommierten Michael-Preis.

image

Ressourceneffizienz bei Schweizer Spitälern

Interview von Unite mit Andrea Raida M.Sc., Projektleiterin Health Care Logistics am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, über Ergebnisse des Forschungsprojekts «Green Hospital»

image

Adrian Schmitter wird Präsident der Insel Gruppe

Der Verwaltungsrat des Berner Spital-Konzerns wird umgebaut: Vier neue Mitglieder kommen an Bord. An der Spitze folgt der CEO des Kantonsspitals Baden auf Bernhard Pulver.

image

Und wieder hat es die Insel aufs Podest geschafft

Am zweitgrössten Wettlauf der Schweiz waren die Insel-Angestellten die Schnellsten – knapp vor der Medtech-Firma Ypsomed.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.