Bald gibt es in der Berit-Klinik eine Hausarztpraxis

Das Ärztenetzwerk Xundart eröffnet im ehemaligen Spital Wattwil eine Gemeinschaftspraxis.

, 14. September 2023 um 12:00
image
Die Berit Klinik in Wattwil erhält mit dem Wiler Ärztenetzwerk Xundart weiteren Zuwachs
Das Ärztenetzwerk Xundart AG aus Wil plant, im Sommer 2024 in der Berit-Klinik Wattwil eine Gruppenpraxis für Hausärzte zu eröffnen. Gleichzeitig werden eine Gastroenterologin und ein Pneumologe aus Wattwil eigene Praxen in der Klinik betreiben.
Mit der Eröffnung der neuen Gemeinschaftspraxis in Wattwil sollen auch junge Hausärztinnen und Hausärzte unterstützt werden, wie das «St.Galler Tagblatt» aus einer Mitteilung zitiert. Die Xundart AG ist ein Ärztenetzwerk mit über 70 Hausärztinnen und Hausärzten.
Mit der Eröffnung der Gemeinschaftspraxis nehmen die Pläne von Berit-Klinik-CEO Peder Koch, ein Gesundheitszentrum für das Toggenburg aufzubauen, konkrete Formen an. Das ehemalige Spital Wattwil soll seit dem Einzug der Klinik zu einem umfassenden Gesundheitszentrum umgebaut werden. Die Berit Klinik betreibt in Wattwil bereits eine Notfall-, Orthopädie- und Tagesklinik sowie eine Alkoholkurzzeittherapie.
  • spital
  • Berit Klinik
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Freiburg kämpft um deutschsprachiges Personal

Trotz der Schliessung von Berner Spitälern konnte das Hôpital Fribourgeois (HFR) kein medizinisches Personal aus dem Nachbarkanton rekrutieren.

image

Schaffhausen: Das ist der neue Leiter der Gastroenterologie

Ein Chefarzt aus Deutschland übernimmt die Funktion des Leiters der Gastroenterologie am Kantonsspital Schaffhausen.

image

Spital Affoltern: Ungewöhnliche Werbeaktion sorgt für Aufsehen

Notfall oder nicht? Das Spital Affoltern ermutigt Patienten offenbar, auch bei leichten Beschwerden die Notfallstation aufzusuchen.

image

Die Gewinner und Verlierer beim Spital-Vergleich

Die Finanzzahlen der Schweizer Spitäler sind desolat. Ein Medinside-Vergleich zeigt, welche Spitäler trotzdem gut geschäftet haben.

image

Der neue Chefarzt kommt von der Charité

Der Gefässchirurg Safwan Omran wird Chefarzt der Klinik Gefäss- und Thoraxchirurgie am Kantonsspital Baselland.

image

Unispital Zürich wechselt auf neues ERP-System

Das Spital hat die Projektleitung für das System S4/Hana für 2,7 Millionen Franken vergeben. Jüngst waren die Informatikausgaben des Unispitals in die Höhe geschossen.

Vom gleichen Autor

image

Ein Krebsforscher, der sich selbst nicht aufgab

Wolfram Gössling hat zwei Krebsdiagnosen überlebt und seinen Kampf in einem Buch dokumentiert. Dabei betont er die Bedeutung von Empathie im Umgang mit Krebspatienten.

image

EPD: Aargau wechselt von Post zu neuem Anbieter

Die Stammgemeinschaft E-Health Aargau verspricht sich von der engen Zusammenarbeit mit Abilis zusätzliche Vorteile für die neue EPD-Plattform.

image

EPD: Gesundheitsdirektoren empfehlen zentrale Steuerung

Die derzeit zertifizierten EPD-Anbieter sollen sich zu einem Betreiber zusammenschliessen, so der Vorschlag der kantonalen Gesundheitsdirektoren.