Per 1. Februar 2023 kommt es am Freiburger Spital (HFR) zu einem Welchsel: Dann übernimmt Julien Vaucher, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, die Leitung des Departements Innere Medizin und Fachbereiche. Seit der Pensionierung von Daniel Hayoz und Daniel Betticher im Juli, beziehungsweise Dezember 2021, gewährleisten laut
HFR Anne-Catherine Barras-Moret und Nicolas Blondel die Interimsleitung des Departements.
Neben seiner Funktion als Departementsleiter wird er auch die Abteilung Innere Medizin am HFR leiten, wo er klinisch tätig sein wird. Und: Die Universität Freiburg hat ihn zum Professor an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät ernannt.
Derzeit ist Julien Vaucher Leitender Arzt in der Abteilung Innere Medizin des Universitätsspitals Lausanne (CHUV), Lehrbeauftragter für klinische Forschung und Lehre sowie Privatdozent an der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne.
Ausbbildung am CHUV
Vaucher absoliverte seine klinische Ausbildung mehrheitlich am CHUV, wo er als Kaderarzt in der Abteilung Innere Medizin eine umfassende Erfahrung in der stationären Allgemeinen Inneren Medizin erwarb.
In Lausanne begann er auch seine Forschungstätigkeit, die er mit einem dreijährigen Postdoktorat in genetischer Epidemiologie an der Universität Oxford in Grossbritannien fortsetzte. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Epidemiologie, insbesondere in der kardiovaskulären Prävention.
In diesem Rahmen ist er verantwortlicher Studienarzt der populationsbasierten Kohortenstudie
CoLaus|PsyCoLaus, die auch nach fast zwanzig Jahren Laufzeit noch Teilnehmer rekrutiert. Der Autor und Co-Autor zahlreicher vielbeachteter Publikationen erforscht derzeit die Faktoren, die in der Bevölkerung das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen voraussagen lassen.