Swiss Nurse Leaders: Wechsel im Vorstand

Hans-Peter Wyss vom Spital Menziken folgt auf Ursi Rieder.

, 1. Dezember 2024 um 23:51
image
Bild: SNL@LinkedIn
An der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbands Swiss Nurse Leaders trat Ursi Rieder aus dem Vorstand zurück – nach 13 Jahren im Amt. Zum Nachfolger wählten die Delegierten Hans-Peter Wyss.
Er ist seit 11 Jahren im Asana Spital Menziken tätig, erst als Bereichsleiter Perioperative Pflege und seit 2022 als Departementsleiter Pflege & MTTD sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Seit rund 1.5-Jahren engagiert er sich zudem in der Leitung der Regionalgruppe Nordwestschweiz von Swiss Nurse Leaders.
Ursi Rieder war arbeitete zu ihrer Zeit im SNL-Vorstand als Bereichsleiterin Pflege und GL-Mitglied des Alterszentrums Kreuzlingen (ab 2009) sowie als Leiterin Organisationsentwicklung und Kunden und Mitglied Klinikdirektion in der Rehaklinik Dussnang (seit 2021).
«Als Vertreterin der Pflegekader in Langzeitinstitutionen und Reha hast du immer wieder wertvolle Blickwinkel und Denkanstösse eingebracht und so die Tätigkeiten von SNL mitgeprägt», würdigt der Verband das langjährige Vorstandsmitglied.
Swiss Nurse Leaders ist der Verband der Führungskräfte in der Pflege und umfasst gut 400 Mitglieder.
  • pflege
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Advanced Practice: MSc Physiotherapie an der BFH

Um die Anforderungen an erweiterte Rollen in der Physiotherapie zu erfüllen, braucht es wissenschaftlich fundierte Expertise. Hier setzt das Master-Studium Physiotherapie der BFH an. Im Herbst 2025 startet die nächste Durchführung mit den Schwerpunkten Neurologie, Professionsentwicklung und Sport.

Vom gleichen Autor

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».