Spital Oberengadin: Neuer Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin

Michael Heesen wechselt im Herbst ans Regionalspital in Samedan.

, 15. August 2024 um 22:36
image
Michael Heesen  |  Bild: PD
Michael Heesen übernimmt im Oktober 2024 die Position des Chefarztes Anästhesie und Intensivmedizin im Spital Oberengadin. Er ist Facharzt für Anästhesie mit Schwerpunkt auf Interventionelle Schmerzmedizin sowie Psychosomatik und Psychosoziale Medizin (jeweils FMH). Zusätzlich verfügt er analog zum FMH-Intensivmedizin-Titel über eine Äquivalenzbescheinigung der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin.
Zu Heesens klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen die geburtshilfliche Anästhesie und die Therapie chronischer Schmerzen.
Heesen habe sich in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren gegen mehrere Kandidaten durchgesetzt, teilt der Verwaltungsrat mit.
Neben den breiten klinischen Kenntnissen nennt die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin auch Heesens langjährige Führungserfahrung als Chefarzt in Deutschland und der Schweiz sowie Ausbildungen in Gesundheitsökonomie und Leadership als Faktoren.
Von 2015 bis 2023 war Michael Heesen Chefarzt und Departementsleiter für Anästhesie und Intensivmedizin am Kantonsspital Baden, seither arbeitet er für die Anästhesie-Belegarzt-Gruppe Alphacare respektive als Facharzt in den Privatkliniken Lindberg und Bethanien.
  • anästhesie
  • Anästhesiologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Landesspital Liechtenstein: Christian Reize wird Interims-CEO

Die Stelle für die definitive Nachfolge der Spitaldirektion ist weiterhin ausgeschrieben.

image

Uri: 47 Prozent mehr Geld vom Kanton

Das Kantonsspital Uri soll deutlich höhere Beiträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten. Im Grunde gleicht der Kanton so auch steigende Kosten im Gesundheitswesen aus.

image

Spitalplanung: Prio.Swiss geht vor Gericht

Das Bundesverwaltungsgericht soll eingreifen und die Akutspital-Planung von Schwyz zurückweisen. Die Versicherer machen den Kanton zum Musterfall.