Spital Muri: Neues Mitglied der Spitalleitung

Daniela Ayoub wechselt als Leiterin Pflege von den Gesundheitszentren der Stadt Zürich ins Freiamt.

, 18. März 2025 um 06:24
image
Stiftungsratspräsidentin Sabina Rüttimann, Daniela Ayoub, CEO Daniel Strub  |  Bild: PD
Der Stiftungsrat des Spitals Muri hat Daniela Ayoub zur neuen Leiterin Pflege ernannt. Sie wird damit auch Mitglied der Spitalleitung.
Daniela Ayoub, 37, folgt in dieser Funktion auf Beatrice Zeindler, die – wie bereits vermeldet – eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb des Spitals Muri antreten wird. Der Wechsel erfolgt im Juni 2025. Daniela Ayoub wird danach den gesamten pflegerischen Bereich mit rund 300 Angestellten leiten. Dazu gehören die Bettenstationen, Notfallstation, Notfallpraxis, Tagesklinik, Intensivpflegestation sowie die Berufsbildung der Pflege.
Daniela Ayoub absolvierte die Ausbildung zur Pflegefachfrau HF am Universitätsspital Zürich. Von 2010 bis 2021 war sie als Pflegefachfrau HF, als Ausbildnerin und zuletzt als Stationsleiterin im Zürcher Stadtspital Triemli tätig. Sie durchlief dabei eine Ausbildung zur Dipl. Abteilungsleiterin Gesundheitswesen NDS HF und erlangte einen Master in Health Care Management.
2021 wechselte sie in die Gesundheitszentren der Stadt Zürich, wo sie im Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg als Leiterin Pflegedienst tätig war.
  • Spital Muri
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Neuer Leiter der Rehaklinik Bad Zurzach

Jan Wildenhain wechselt von der Hirslanden Gruppe zu Zurzach Care.

image

Der neue Valenser Reha-Klinikdirektor kennt das Haus bestens

Denis Mayinger ist der neu Direktor der Rehazentren Walenstadtberg und Chur. Er war bisher der Leiter Therapien im Rehazentrum Walenstadtberg.

image

KSA: Neuer Programmleiter für den Spitalneubau

Mike Arreza leitet noch den Neubau «Agnes» am Kantonsspital Baden und wechselt Anfang Juni ans Kantonsspital Aarau.

image

SoH: Zwei Abgänge in der Orthopädie

Viviane Steffen und Bodo Baumgärtner wechseln beide vom Bürgerspital Solothurn ins Praxiszentrum Schloss Aarhof in Solothurn.

image

Spitex Zürich: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Ursina Zehnder wird dritte COO der grössten Schweizer Spitex-Organisation.

image

Appenzell Ausserrhoden: Neuer Kantonsarzt

Henrik Berthel tritt im Mai die Nachfolge von Franziska Kluschke an: Er übernimmt die Abteilung Medizinische Dienste im Gesundheitsdepartement und wird Kantonsarzt.

Vom gleichen Autor

image

See-Spital senkt Verlust deutlich – leichte Umsatzsteigerung

Mit tieferen Personalkosten und einer stabilen Ertragsbasis nähert sich das See-Spital Horgen der Gewinnzone. CEO Markus Bircher erwartet spätestens 2026 wieder schwarze Zahlen.

image

Swiss Medical Network: Grösser und rentabler

Im letzten Jahr stieg der Umsatz der zweitgrössten Schweizer Klinikgruppe um knapp 6 Prozent.

image

Oberarzt zuwenig beaufsichtigt: Chefärztin mit 10’000 Franken gebüsst

Darf eine Chefärztin bestraft werden, weil ein Oberarzt fragwürdige Theorien in die Therapie einbringt? Das Bundesgericht schafft Klarheit: Wer medizinische Verantwortung trägt, muss auch leitende Ärzte überwachen.