Spital Männedorf: Neuer Chefarzt, neues Spitalleitungs-Mitglied

Christos Loupatatzis wird nächstes Jahr Christoforos Stoupis als Chefarzt Radiologie ersetzen.

, 11. Dezember 2023 um 09:00
image
Facharzt mit MBA-Abschluss: Christos Loupatatzis  |  Bild: Spital Männedorf
Der Verwaltungsrat der Spital Männedorf AG hat Christos Loupatatzis zum Chefarzt Radiologie und Spitalleitungsmitglied ernannt. Loupatzatis tritt damit im Januar 2024 die Nachfolge von Christoforos Stoupis an, der in den Ruhestand gehen wird.
Der neue Chefarzt habe «sich in einem starken Bewerberfeld erfolgreich durchsetzen» können, teilt das Spital Männedorf mit.
Christos Loupatatzis studierte an der Universität Tübingen. Seit 2003 lebt und arbeitet er in der Schweiz, seine Ausbildung zum Radiologen absolvierte er vorwiegend am Inselspital in Bern. Seit 2008 ist er Facharzt für Radiologie. 2007 kam er als Oberarzt an das Spital Männedorf und ist dort seit 2010 als leitender Arzt und seit 2014 als stellvertretender Chefarzt tätig.
2019 schloss er ferner ein Executive MBA in Health Care Management an der Universität Salzburg ab.
Christoforos Stoupis wird auch über die offizielle Pensionierung hinaus die Ferienvertretung von Christos Loupatatzis übernehmen und dem Spital weiterhin zur Seite stehen.
  • ärzte
  • radiologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

Vom gleichen Autor

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».

image

Hohe Fluktuation ist ein Qualitätskiller

Wenn Ärzte und Pflegepersonal häufig wechseln, leidet die Patientenversorgung, und die Mortalität steigt: Dies besagt eine Datenanalyse aus 148 britischen Kliniken.