Andri Rauch wird Infektiologie-Direktor in der Insel

Ein Nachfolger für den Berner HIV-Behandlungs-Pionier Hansjakob Furrer ist gefunden: Es ist dessen bisheriger Stellvertreter Andri Rauch.

, 8. Januar 2025 um 13:43
image
Experte für chronische virale Infektionen: Andri Rauch  |  Bild: PD
Andri Rauch heisst der neue Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Infektiologie am Berner Inselspital. Er war schon seit 2021 Chefarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Universitätsklinik für Infektiologie.
Zuvor leitete er während neun Jahren die Poliklinik für Infektiologie, Tropen- und Reisemedizin. Rauchs Forschungsschwerpunkt sind chronische virale Infektionen und insbesondere die Behandlung von Menschen mit HIV und viraler Hepatitis.
Andri Rauch ist unter anderem Mitglied des Expertengremiums für virale Hepatitis der European Aids-Clinical-Society sowie der eidgenössischen Kommission für sexuell übertragbare Infektionen (EKSI).

Nachfolge für den HIV-Pionier

Rauch ist der Nachfolger von Hansjakob Furrer, der letztes Jahr emeritiert wurde. Furrer wurde in den Achtzigerjahren als Pionier für HIV-Behandlungen bekannt. Viele HIV-Patienten haben ihm ihr Überleben mitzuverdanken.
Der als «Tschabi» bekannte Furrer hat etliche von ihnen über Jahrzehnte betreut. Ein Patient – heute 64 Jahre alt – stellte anlässlich der Emeritierung mit ironischem Humor fest: «Die Pioniere der HIV-Kliniker treten ab. Wir dachten mal, sie begleiten uns ins Grab, und jetzt verabschieden wir sie in den Ruhestand.»
  • Insel Gruppe
  • Infektologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.

image

KSSG: Neue Leitung für Radiologie-Netzwerk

Sebastian Leschka und Fabian Dorner übernehmen die operative Führung des kantonalen Netzwerks Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital St. Gallen.

image

Spital Wallis: Neue Chefärztin für die Notfallstation

Sandrine Bieler wurde zur Chefärztin der Notfallstation des Spitals Sitten ernannt.

image

Früherer Kantonsarzt wird Medizinischer Leiter von Emeda

Svend Capol ist zum Medizinischen Leiter von Emeda ernannt worden.

image

HUG: Neue Präsidentin des klinischen Ethikrats

Catherine Bollondi Pauly wurde als erste Pflegefachfrau Vorsitzende des Ethik-Gremiums des Universitätsspitals Genf.

image

Kantonsspital Frauenfeld: Neue Pflegedirektorin

Sibylle Schuster wird auch Mitglied der Spitaldirektion Akutsomatik der Spital Thurgau AG.

Vom gleichen Autor

image

Das werden die 10 Umsatz-Hits bei den Medikamenten

Krebsmedikamente werden auch dieses Jahr die Umsatz-Statistik anführen. Das prognostiziert die Plattform Statista.

image

Lindenhof sucht fünf neue Verwaltungsräte - via Zeitungsinserat

Im Verwaltungsrat der Stiftung Lindenhof kommt es im Mai zu einer grossen Rochade. Nun sind neue Leute gesucht.

image

Schlappe für Krankenkassen vor Bundesgericht

Krankenversicherer forderten von einer Berner Gruppenpraxis rund eine Million Franken zurück. Das Bundesgericht findet: So geht das nicht.