Zuger Kantonsspital holt neue Kaderärzte

Orthopädische Chirurgen vom LUKS und vom KSW verstärken die neue Klinik für Orthopädie und Traumatologie.

, 21. Juni 2017 um 07:49
image
  • personelles
  • orthopädie
  • zuger kantonsspital
  • spital
Im September startet in der Andreasklinik in Cham ein neues Zentrum für Orthopädie; in der Folge gelang es Hirslanden, drei Orthopädie-Spezialisten des Zuger Kantonsspitals als Belegärzte für das Projekt zu gewinnen. 
Auf der anderen Seite legte das Kantonsspital im März die Bereiche Orthopädie und Unfallchirurgie zusammen: Die neue Klinik für Orthopädie und Traumatologie wird geleitet von Reto Twerenbold. 
In einem weiteren Schritt gelang es nun, für die Klinik für Orthopädie und Traumatologie zwei neue Kaderärzte gewinnen: Martin Reidy wird Leitender Arzt, Jens Gütler Oberarzt. Dies teilt das Zuger Kantonsspital mit.
Martin Reidy ist Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie für Chirurgie. Er verfügt über eine breite Ausbildung im Bereich der Allgemeinchirurgie, Traumatologie und Orthopädie. Am Zuger Kantonsspital wird er hauptsächlich für die Hüftchirurgie zuständig sein. 
Martin Reidy stammt aus Baar und hat in verschiedenen Schweizer Kliniken in Oberarztfunktion gearbeitet, unter anderem am Spital Interlaken, am Kantonsspital Münsterlingen sowie als Oberarzt i.V. an der Universitätsklinik Balgrist. Insgesamt ist er seit rund sieben Jahren als Oberarzt tätig, zuletzt in der Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Winterthur.
Sein Amt als Leitender Arzt des Zuger Kantonsspitals wird Dr. med. Reidy im September 2017 antreten.
Jens Gütler ist Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates. Er wird die Schulterchirurgie am Zuger Kantonsspital abdecken.
Dr. med. Gütler arbeitete bereits als Assistenzarzt im Zuger Kantonsspital. Neben seiner Ausbildung an der Schulthess Klinik war er auch an mehreren Zentralschweizer Spitälern in der Orthopädie und Traumatologie tätig. Seit zwei Jahren arbeitet er als Oberarzt im Luzerner Kantonsspital am Standort Wolhusen. Dr. med. Jens Gütler tritt seine Stelle als Oberarzt mbF im Zuger Kantonsspital im September an.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

SBK Aargau-Solothurn: Farah Rumy gibt Co-Präsidium auf

Die SP-Nationalrätin erklärt dies mit «unterschiedlichen Visionen zur künftigen Ausrichtung».

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

«Es ist unglaublich. Parallelen zum Fall der CS sind offensichtlich»

Die Insel Gruppe meldete zuletzt viele Verbesserungen. Aber für den Berner Gesundheitsökonomen Heinz Locher ist die Krise sehr fundamental: Er spricht von «multiplem Organversagen». Das Interview.

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.