Das Institut für Anästhesiologie am Kantonsspital Winterthur (KSW) wird neu von Caveh Madjdpour als Direktor und Chefarzt geführt. Dies teilt das KSW am Montag mit. Der Mediziner Madjdpour hat die Nachfolge von Michael Ganter angetreten, der zur Privatklinikgruppe Hirslanden wechselte.
Der neue Chefarzt arbeitete die letzten eineinhalb Jahren am am Toronto Western Hospital in Kanada. Seit 2016 war er zudem «Consultant Anaesthetist» am Northumbria Healthcare NHS Foundation Trust in Nordostengland. Dort prägte er seit 2018 als Klinischer Leiter die Entwicklung des Fachbereichs Regionalanästhesie an fünf Standorten.
Arbeitete an den Unispitäler Lausanne und Zürich
Die Spezialgebiete des neuen Chefarztes und Direktors am Institut für Anästhesiologie sind die perioperative Medizin, die Ultraschall-gesteuerte Regionalanästhesie, die Entwicklung von Behandlungspfaden zur verbesserten Erholung nach einem chirurgischen Eingriff (Eras) und die ambulante Anästhesie.
Madjdpour studierte Medizin an der Universität Zürich (UZH), die ihn 2013 zum Privatdozenten ernannte. Die klinische Ausbildung absolvierte der Facharzt für Anästhesiologie an den Universitätsspitälern Lausanne (CHUV) und Zürich (USZ) und am Universitäts-Kinderspital Zürich. Am Kispi war er als Oberarzt tätig, bevor er ans USZ zurückkehrte und dort ab 2010 als Oberarzt am Institut für Anästhesiologie arbeitete.