Neuer Präsident der Basler Privatspitäler-Vereinigung

Stephan Bachmann ist von der Mitgliederversammlung zum Präsidenten der Basler Privatspitäler-Vereinigung BPSV gewählt worden. Er ist Direktor des Rehab Basel.

, 27. April 2017 um 08:18
image
  • spital
  • basel
  • reha
  • personelles
In seiner neuen Funktion als Präsident der Basler Privatspitäler-Vereinigung BPSV will sich Stephan Bachmann dafür einsetzen, dass die gemeinnützigen Privatspitäler ihre Bedeutung als unverzichtbare Leistungserbringer weiter verstärken.
Das bedeutet auch, dass die Basler Privatspitäler weiterhin einen beachtlichen Anteil an der Grundversorgung der Bevölkerung in der Region leisten wollen, wie in einer Mitteilung steht. 
Stephan Bachmann arbeitet als Direktor des Rehab Basel. Neue Vizepräsidentin der BPSV ist die Ärztin Anja Oswald, Direktorin der Klinik Sonnnenhalde in Riehen.
Die acht Basler Privatspitäler decken in den Bereichen Akutmedizin, Akutgeriatrie, Psychiatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin über einen Viertel der regionalen Gesundheitsversorgung (BS/BL) ab. Sie bieten rund 2'700 Vollzeitstellen.
Die acht Verbandsmitglieder der BPSV:
  • Adullam Spital
  • Bethesda Spital
  • Palliativzentrum Hildegard
  • Klinik Sonnhalde
  • Merian Iselin
  • Reha Chrischona (Bürgerspital Basel)
  • Rehab Basel
  • St. Claraspital
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Zurück in die Vergangenheit: Spitäler wollen Geld vom Kanton

An sich sollten die Kantone ihre Spitäler nicht mehr finanzieren. Doch immer häufiger zahlen die Regierungen trotzdem – und verzerren möglicherweise den Wettbewerb.

image

Führungswechsel bei Oncosuisse

Dominique Froidevaux wird neuer CEO. Er übernimmt die Leitung von Michael Röthlisberger.

image

Wenn Ärzte und Spitäler ins Visier von Fake-Bewertungen geraten

Gefälschte Bewertungen können dem Ruf von Arztpraxen und Spitälern schaden. Anwältin Sandra Hanhart erklärt, wann Plattformen für solche Fake-Bewertungen haften.

image

Solothurner Spitäler holen Chief Information Officer vom KSA

Thomas Seiler folgt im September auf Elke Albrecht.

image

Spitex Region Brugg: Neuer Geschäftsführer

Hans-Peter Wyss, bislang Departementsleiter Pflege & MTTD im Asana Spital Menziken, übernimmt die Leitung im Mai.

image

Spital Emmental erweitert Palliativangebot

Petra Mair übernimmt die Leitung am Standort Langnau. Zuletzt leitete sie die Palliativstation am Spital Thun.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.