Spital Tiefenau: Direktor geht

Peter Gerber, der betriebswirtschaftliche Leiter des Spitals Tiefenau, will sich beruflich neu orientieren. Die Stelle soll ausgeschrieben werden.

, 4. Oktober 2016 um 09:49
image
  • spital tiefenau
  • insel gruppe
  • kanton bern
  • spital
  • personelles
Peter Gerber verlässt das Spital per Ende März 2017. Dies schreibt das Spital am Dienstag in einer Mitteilung. Er war während 17 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Insel Gruppe tätig. 
«Mit meinen 50 Jahren habe ich mich entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen», wird er zitiert. Gerber übernimmt die Leitung des Wohn- und Pflegeheims Frienisberg.
CEO Holger Baumann bedauert den Weggang von Peter Gerber. Die Insel Gruppe verliere einen engagierten Spitaldirektor.
Die Stelle des betriebswirtschaftlichen Leiters Spital Tiefenau wird demnächst ausgeschrieben, heisst es weiter. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.