Spital Bülach: Neue Leiterin Handchirurgie

Ursula Budde folgt per 1. April 2017 auf Mischa Wiegand.

, 7. Februar 2017 um 15:15
image
  • spital
  • spital bülach
  • chirurgie
  • personelles
Ursula Budde arbeitet derzeit als Oberärztin in der Abteilung für Hand- und Ellenbogenchirurgie der Schön Klink im bayrischen Vogtareuth. Arbeitsschwerpunkt ist die operative Behandlung von akuten und degenerativen Hand- und Handgelenkverletzungen unter Verwendung mikrochirurgischer Techniken. 
Am Spital Bülach hat Ursula Budde den Status einer Leitenden Ärztin. Sie tritt die Nachfolge von Mischa Wiegand an.
Ursula Budde studierte an den Universitäten Bochum und Essen. Die Facharztausbildung Chirurgie schloss sie 2001 ab und war danach im Bereich der plastischen Chirurgie und Handchirurgie tätig. 2006 erlangte sie die Anerkennung der Zusatzberechtigung Handchirurgie. 
Bis zum Start von Ursula Budde werden laut einer Mitteilung Oberarzt Sebastian Hediger und Belegarzt Andreas Desbiolles die handärztliche Versorgung sicherstellen. 
Mischa Wiegand, der bisherige Stelleninhaber, wechselte als Belegarzt an die Klinik Lindberg – gemeinsam mit Simon Huang, Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Die beiden ehemaligen Spitalärzte aus Bülach nehmen dabei ambulante Eingriffe in ihrer neuen Gemeinschaftspraxis in Kloten vor. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.