Reha Chrischona: Weitere Kaderleute vom Felix Platter-Spital

Das Felix Platter-Spital wird auch die Reha-Abteilung des Basler Privaspitals St. Clara betreiben.

, 14. Dezember 2016 um 10:31
image
  • reha
  • basel
  • felix platter spital
  • spital
  • personelles
Wie bereits gemeldet, soll Martin Conzelmann im kommenden Frühling die ärztliche Co-Leitung der Basler Reha Chrischona übernehmen. Der jetzige Chefarzt des Bereichs Rehabilitation am Felix Platter-Spital teilt sich das Amt mit Cristina Mitrache, die derzeit als Leitende Ärztin am Felix Platter-Spital tätig ist.
Ebenfalls wird Christoph Menzel, derzeit Oberarzt Altersmedizin am FPS, ab April die Reha Chrischona unterstützen. Dies meldet die «Basler Zeitung» in einem Bericht über die jüngste Sitzung des Basler Bürgergemeinderats (Print).

Abgang von Mitarbeitern

Im Hintergrund steht, dass das Felix Platter-Spital im Jahr 2019 die öffentliche Reha Chrischona übernimmt und sowohl organisatorisch als auch baulich bei sich integriert. Deshalb habe die Reha Chrischona derzeit schon mit einem personellen Aderlass zu kämpfen, da viele Mitarbeiter aufgrund der im Jahr 2019 drohenden Schliessung andere Jobs annehmen, so die BaZ.
Bekannt wurde dabei auch, dass das Felix Platter-Spital auch die Reha-Aufgaben beim Basler Privatspital St. Clara übernehmen wird. Eigentlich hätten Teams der Reha Chrischona die Rehabilitations-Abteilung im Clara-Neubau an der Hirzbrunnenstrasse betreiben sollen. 
Das Claraspital bestätigte nun, dass das Felix Platter-Spital die Verträge übernehmen und die Reha-Abteilung betreiben wird.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spital Muri holt weiteren Arzt in den Stiftungsrat

Der Urologe Stephan Bauer folgt im Aufsichtsgremium auf Harry Lütolf.

image

Chefarztwechsel am Claraspital

Marc Slawik übernimmt nach 13 Jahren am Claraspital die Chefarztposition in der Allgemeinen Inneren Medizin. Er folgt auf Thomas Peters.

image

Universitäre Altersmedizin Felix Platter sucht neue Leitung

Nach neun Jahren als CEO verlässt Jürg Nyfeler die Basler Geriatrie-Institution.

image

LUKS: Neuer Chefarzt für Innere Medizin

Tobias Breidthardt wechselt vom USB ans Kantonsspital in Luzern und wird dort Chefarzt der Allgemeinen Inneren Medizin.

image

LUKS Wolhusen: Interimsleitung nach Chefarzt-Abgang eingesetzt

Mit Thomas Orth und Ulf Such sollen zwei erfahrene Ärzte aus dem eigenen Haus für Stabilität sorgen.

image

St. Gallen holt Generalsekretärin vom USB

Nadia Hafner wird Generalsekretärin des kantonalen Gesundheitsdepartements. Sie folgt auf Gildo Da Ros.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.