Pflege: Neue Chefin für 380 Mitarbeitende

Die 37-jährige Kristin Neumann übernimmt die Leitung Pflege bei den Spitälern Wil und Wattwil.

, 8. April 2019 um 12:00
image
Seit Anfang April leitet Kristin Neumann das Ressort Pflege der Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT). Mit der neuen Funktion nimmt sie auch Einsitz in der Geschäftsleitung, wie der Spitalverbund mitteilte. Ihr Verantwortungsbereich umfasst rund 380 Mitarbeitende. Zur Spitalregion SRFT gehören das Spital Wil sowie das zur Schliessung diskutierte Spital Wattwil. 
Neumann ist seit 2008 in Führungspositionen auf verschiedenen Stufen tätig. Im März 2016 startete sie als Bereichsleiterin Spezialstationen bei der SRFT. Ihr Verantwortungsbereich wurde seither laufend erweitert und umfasst die beiden Überwachungsstationen (IMCs) und Notfallstationen, das Ambulatorium in Wil sowie die OP- und Anästhesiepflege der Spitalregion, insgesamt mit rund 100 Stellen.

Master in Health Care Management

Ausserdem übte die neue Leiterin Ressort Pflege die Funktion der stellvertretenden Ressortleiterin aus. Daneben absolviert sie berufsbegleitend an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich das Studium zum Master of Advanced Studies (MAS) in Health Care Management.
Kristin Neumann schloss ihre Ausbildung in Deutschland ab und arbeitete ab 2001 als diplomierte Pflegefachfrau an verschiedenen Stellen in der Schweiz. Im Jahr 2003 absolvierte sie den Nachdiplomstudiengang in Intensivpflege.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Soforthilfe-Praxen expandieren nach Bern

Aprioris eröffnet in Bern seine achte Filiale. Die Krankenkassen haben noch offene Fragen zur Abrechnung der Dienstleistungen.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.