In Hochdorf soll Mitte 2019 ein neues Medizinisches Zentrum seine Türen öffnen. In der Gemeinschaftspraxis werden Hausärzte, Fachärzte und weitere Spezialisten arbeiten, allesamt verbunden in einer Betriebsgesellschaft.
Die Ärzte des Zentrums werden auch die Versorgung in den beiden Pflegeheimen Sonnmatt und Rosenhügel sicherstellen.
Geleitet wird die Ärzte-Betriebsgesellschaft vom Hitzkircher Arzt Cornel Raess. Mitwirken werden ferner die beiden Hausärzte Hans Frey und Gabor Kenesei aus Hochdorf. Später soll der Kreis der Ärzte laufend und bedarfsorientiert erweitert werden. Denkbar sei ferner, dass die Betriebsgesellschaft auch durch weitere Aktionäre unterstützt werde,
teilt die Gemeinde Hochdorf mit.
Auch in Hochdorf und Umgebung werden in den nächsten Jahren mehrere Allgemeinärzte in Pension gehen. Ende 2016 entschied sich der Gemeinderat, die zukünftige ärztliche Versorgung bewusst zu verfolgen. Zugleich wurde Cornel Raess aktiv: Der Leiter der Gemeinschaftspraxis in Hitzkirch suchte in vielen Gesprächen mit den Hausärzten von Hochdorf nach einer Lösung.
Praxis in Mehrfamilienhaus
Unter der Leitung des Gemeinderates Daniel Rüttimann setzten sich die verschiedenen Interessenten an einen Tisch: Hausärzte, die Stiftung Sonnmatt, die Residio AG – als Betreiberin des Alters- und Pflegeheime Rosenhügel und Sonata –, die Baugenossenschaft Bellevue.
Geplant ist nun ein Mehrfamilienhaus, das auch 12 bis 14 neue Wohnungen bieten wird. Konkret wird die Baugenossenschaft Bellevue aus Hochdorf das Grundstück an der Luzernstrasse 11 von der Stiftung Sonnmatt erwerben, dann garantiert sie eine langfristige Kooperation mit der neuen Ärzte-Betriebsgesellschaft sowie mit der Residio AG.