HFR: Neuer Leitender Arzt Pädiatrie

Der neue Leitende Arzt Pädiatrie am Freiburger Spital (HFR) heisst Mladen Pavlovic. Er kommt von der Insel Gruppe.

, 6. November 2017 um 08:53
image
image
Mladen Pavlovic wechselt vom Inselspital nach Freiburg | PD
Anfang November wurde Mladen Pavlovic zum Leitenden Arzt der Pädiatrie des Hôpital Fribourgeois (HFR) ernannt. Pavlovic ist Kinderarzt mit Spezialisierung in Kardiologie. Er ist bereits seit vielen Jahren als Belegarzt in der Klinik für Pädiatrie des HFR tätig, wie das Spital mitteilt.
Pavlovic schloss sein Medizinstudium an der Universität in Freiburg im Breisgau ab. Danach spezialisierte er sich auf die Pädiatrie und pädiatrische Kardiologie. Für seine Forschungen erhielt er Auszeichnungen vom Nationalfonds und von der Herzstiftung.
Mladen Pavlovic arbeitete als Arzt an deutschen Spitälern in Freiburg und in Ulm. Seit 1999 praktiziert er an der Universitätsklinik für Pädiatrie in Bern. Der 52-Jährige hat zudem die erste kardiovaskuläre Sprechstunde für die Nachbetreuung von Erwachsenen, die als Kind an Krebs litten, aufgebaut.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

St. Gallen holt Generalsekretärin vom USB

Nadia Hafner wird Generalsekretärin des kantonalen Gesundheitsdepartements. Sie folgt auf Gildo Da Ros.

image

HUG: Christoph Huber wird «oberster Chefarzt»

Der Herzchirurg wird Präsident des Chefarzt- und Abteilungsleiter-Kollegiums des Universitätsspitals Genf. Er folgt auf Sophie Pautex.

image

Swiss Medical Network: Villa im Park und Klinik Bethanien mit neuer Leitung

Beatrice Gass ist neue Direktorin der Privatklinik Villa im Park, Valérie Mucedero übernimmt die Leitung der Privatklinik Bethanien. Glen George wechselt in die Generaldirektion.

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.