Klinik Barmelweid: Neuer Chefarzt Psychosomatische Medizin

Joram Ronel übernimmt die Nachfolge von Roland von Känel, der ans Universitätsspital Zürich (USZ) wechselt.

, 21. November 2017 um 09:52
image
  • barmelweid
  • spital
  • personelles
  • psychiatrie
Im Juli wurde bekannt, dass Roland von Känel die Klinik Barmelweid verlässt und Direktor der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik am Universitätsspital Zürich wird. Nun ist auch klar, wer seine Nachfolge an der Spitze des Bereichs Psychosomatische Medizin antritt: Joram Ronel, seit 2009 geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Technischen Universität München (TUM). Er leitet dort die psychosomatische Station. 
Ronel stehe mit seinem Profil für «Kontinuität und Weiterentwicklung», schreibt die Klinik Barmelweid in einer Mitteilung. Er führt die Facharzttitel Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Innere Medizin und hat daneben die Zusatzbezeichnungen Psychoanalyse und Notfallmedizin erworben. Derzeit fertigt er an der TUM seine Habilitation zum Thema «Internistische Psychosomatik».
Der 45jährige wird seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegen, aber die Verbindungen in München für die internationale Vernetzung der Klinik Barmelweid nutzen. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.