Kispi Zürich: Neues Geschäftsleitungs-Mitglied

Das Kinderspital schafft eine weitere Direktion: «Querschnittbereiche Medizin» – und stockt dafür die GL auf.

, 5. Oktober 2017 um 18:46
image
  • kinderspital zürich
  • spital
  • personelles
  • pädiatrie
Am Kinderspital Zürich entsteht die neue Direktion «Querschnittbereiche Medizin». Sie vereinigt die Bereiche Anästhesie, Bilddiagnostik, Intensivmedizin & Neonatologie, Klinische Chemie & Biochemie, Notfall und Pharmazeutischer Dienst.
Zum Leiter ernannte die zuständige Stiftungsexekutive Remo Minder, 42. Er wird damit ab August 2018 Einsitz in die Geschäftsleitung des Universitäts-Kinderspitals Zürich nehmen.
Remo Minder arbeitet seit 2003 im Kinderspital Zürich, zurzeit ist er Klinikmanager der Medizinischen Klinik (ein Amt, das er seit 2011 ausübt) sowie Leitender Arzt der Allgemeinen Pädiatrie. Er schloss nach seinem Medizinstudium mit Promotion auch einen Lehrgang zum Executive MBA der Universität St. Gallen ab.
Die neue Direktion «Querschnittbereiche Medizin» ergänzt die bestehenden Direktionen Medizin (geleitet von Felix Sennhauser), Chirurgie (Martin Meuli), Pflege (Bettina Kuster), Finanzen (Michael Meier), Betrieb (Stephanie Hackethal) und Human Resources Management (Matthias Bisang).

  • Zur Mitteilung des Kinderspitals Zürich

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Deutscher Krebspreis für Basler Forscher

Walter Weber vom Universitätsspital Basel hat die weltweit grösste Forschungsgruppe für Brustkrebschirurgie aufgebaut – und wurde dafür ausgezeichnet.

image

Uni Bern: Neue Direktorin für Sozial- und Präventivmedizin

Nach über 20 Jahren Forschungstätigkeit am HUG übernimmt Angèle Gayet-Ageron die Leitung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin an der Medizinischen Fakultät der Uni Bern.

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.