ETH: Erste Tele-Operation auf 9300 km Distanz
Ein Team in Zürich operiert via einer magnetischen Magensonde ein lebendes Schwein in Hong Kong.
Loading
Ein Team in Zürich operiert via einer magnetischen Magensonde ein lebendes Schwein in Hong Kong.
Chatbox für Patientenfragen ++ Leitfaden: KI in Medizin und Pflege ++ Modell erahnt Parkinson-Risiko ++ KI in der Krebserkennung ++ KI kann aus Sprechweise Demenz ableiten ++
Eine Umfrage von Gfs Bern im Auftrag von Physioswiss zeigt: Das Vertrauen in Physiotherapeuten ist fast gleich hoch wie in Ärzte oder Apotheker.
Medgate betreibt in zahlreichen Kantonen den ärztlichen telefonischen Notfalldienst und entlastet so die kantonalen Ärztinnen und die Notfallstationen. Die Behandlungen durch die Medgate Ärztinnen und Ärzte werden über die Krankenversicherung der Patienten abgerechnet.
Bis Ende Jahr sollen Medgate-Ärzte digital in etwa 300 Galenica-Apotheken zugänglich sein.
Die Lausanner Telemedizin-Firma Soignez-Moi testet einen neuen Kanal für den Arzt-Patienten-Kontakt.
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.