Insel Gruppe ernennt zwei neue Spital-Chefs

Beatrice Meier-Loosli leitet künftig das Spital Riggisberg, Niklas Hirt wird betriebswirtschaftlicher Leiter des Spitals Tiefenau.

, 11. Januar 2017 um 13:18
image
  • spital
  • insel gruppe
  • personelles
Die Geschäftsleitung der Insel Gruppe hat Beatrice Meier-Loosli zur Standortleiterin des Spitals Riggisberg gewählt; die Ernennung gilt ab März 2017. 
Die neue Chefin in Riggisberg war zuletzt Geschäftsführerin der Adus Klinik im zürcherischen Dielsdorf. «Als diplomierte Fachfrau Operationstechnik kennt sie den Alltag und Betrieb eines Spitals bestens», erklärt die Insel Gruppe zur Wahl. «Ihre Erfahrungen als Leiterin einer chirurgischen Tagesklinik und Geschäftsführerin der Adus Klinik sowie fundierte Kenntnisse des Gesundheitswesens runden ihr Profil ab.»
Der jetzige Standortleiter Andreas Bütikofer verlässt das Spital Riggisberg nach über 10-jähriger Tätigkeit per Ende März 2017. 

Wahl der Kontinuität

Im Spital Tiefenau wiederum wurde ein neuer betriebswirtschaftlicher Leiter ernannt: Niklas Hirt ersetzt den derzeitigen Spitaldirektor Peter Gerber. Dieser war während 17 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Insel Gruppe tätig und wird im Frühjahr die Leitung des Wohn- und Pflegeheims Frienisberg übernehmen.
Niklas Hirt ist bereits heute Stellvertreter des betriebswirtschaftlichen Leiters, daher kenne er «den Betrieb und dessen Umfeld sehr gut», so die Mitteilung der Insel Gruppe. Seine Wahl garantiere Kontinuität, so Divisionsleiter Hans-Peter Kohler: «Mit der Wahl von Niklas Hirt bekommt der Standort Tiefenau einen Betriebswirtschaftlichen Leiter, der über die nötigen Kenntnisse innerhalb der Insel Gruppe verfügt und auch das Fachwissen im Bereich Betriebswirtschaft und Führung mitbringt.»
  • «Neue Standortleitungen»: Zu den Mitteilungen der Insel Gruppe.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.