FMH: Michel Matter neu im Zentralvorstand

Zugleich kürten die Delegierten der Ärztekammer ein neues Ehrenmitglied: Ignazio Cassis.

, 27. Oktober 2017 um 07:53
image
  • fmh
  • personelles
  • ärzte
Die 200 Delegierten der Ärztekammer haben Michel Matter in den Zentralvorstand der FMH gewählt. Er ersetzt Remo Osterwalder.
Michel Matter ist 53 Jahre alt, Facharzt für Ophtalmologie und kommt aus Genf, wo er auch studiert hatte. Er arbeitet als verantwortlicher Arzt im Centre ophtalmologique de Rive und ist seit 2014 Präsident des Ärzteverbandes des Kantons Genf. Ferner ist Matter Mitglied des Verwaltungsrats der Genfer Universitätsspitäler HUG.
Der scheidende Remo Osterwalder hatte seit 2010 im Zentralvorstand der FMH gearbeitet. Seit 2016 amtete der Facharzt für Kardiologie zusätzlich als Vizepräsident der FMH. In seiner Funktion als Departementsverantwortlicher Dienstleistungen und Berufsentwicklung engagierte er sich in verschiedenen Kommissionen sowie beim Bund und bei Partnerorganisationen. «Ein besonderes Anliegen waren ihm stets die freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzte sowie Nachwuchsärzte und innovative Versorgungsformen im schweizerischen Gesundheitswesen», würdigt ihn die FMH.
Weiter ernannte die Ärztekammer Bundesrat Ignazio Cassis zum Ehrenmitglied der FMH. Der neue Bundesrat war von 2008 bis 2012 Vizepräsident der FMH.

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.