Christian Lanz zum Chefarzt befördert

Christian Lanz ist neu Chefarzt Neurologie der Schulthess Klinik.

, 25. Januar 2021 um 07:41
image
  • neurologie
  • schulthess klinik
Seit Anfang Januar hat die Schulthess Klinik einen neuen Chefarzt Neurologie: Christian Lanz. Er hat die Nachfolge von Alfred E. Müller angetreten, der die Klinik weiterhin als Senior Consultant unterstützt, wie die Klinik mitteilt. Müller ist seit 1998 an der Schulthess Klinik tätig und war zwischen 2007 bis 2020 Chefarzt Neurologie.
Der neue Chefarzt, Christian Lanz, hat sein Medizinstudium in Wien absolviert und den Facharzttitel für Neurologie in Baden Württemberg erlangt. Seit 2007 ist an der Schulthess Klinik tätig; seit 2017 als Leitender Arzt der Neurologie. Zuvor war er Assistenzarzt Neurologie am Universitätsspital Zürich (USZ) sowie an der Universitätsklinik Heidelberg.
Gemeinsam mit seinem Team soll Lanz die Neurologie «weiterhin zukunftsgerichtet vorantreiben», steht in der Mitteilung zu lesen. Die Behandlung typischer neurologischer Krankheitsbilder gehöre dabei weiterhin zum Leistungsspektrum wie die komplexe fachgebietsübergreifende Diagnostik und Behandlungen mit den chirurgischen Abteilungen, insbesondere mit der Wirbelsäulenchirurgie. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neurochirurgie: Insel-Gruppe und Swiss Medical Network sind nun Partner

Das Berner Inselspital bietet die moderne Ultraschallchirurgie am Medizinischen Zentrum Ostermundigen von Swiss Medical Network an.

image

Wechsel in der Demenz Forschung Schweiz

Corinne Denzler gibt ihre Funktion als Geschäftsführerin der Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis per Ende März ab, Michael Röthlisberger wird ihr Nachfolger.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Unispital Genf startet Referenzzentrum für medizinische KI

Die Genfer Universitätsspital HUG, der Kanton Genf und das Wyss Center errichten ein Zentrum zur Erforschung der künstlichen Intelligenz für Gesundheit, Prävention und Neuromodulation.

image

Istvan Ehrenbaum wird Direktor des Rehab Basel

Der USB-Manager und frühere stv. Direktor des Bethesda Spitals soll im Juni Stephan Bachmann ablösen.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.