Chefärztin der Chirurgie wechselt zur Privatspitalgruppe

Adrienne Imhof eröffnet in der SMN-Klinik Belair eine Praxis - und wird dort auch als Belegärztin operieren.

, 23. November 2020 um 12:15
image
Vergangene Woche wurde publik, dass Adrienne Imhof die Spitäler Schaffhausen verlässt, wo sie als Chefärztin der Klinik für Chirurgie und Orthopädie und Leiterin des Leistungszentrums Operative Disziplinen tätig war («Medinside» hat berichtet). Nun ist klar, wo die arrivierte Chirurgin künftig tätig sein wird.
In einem internen Newsletter, der «Medinside» vorliegt, verkündet die Schaffhauser Klinik Belair den Zugang von Imhof. «Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass Frau Dr. med. Adrienne Imhof auf den 1. Juni 2021 ihre Praxis in der Privatklinik Belair eröffnen wird», steht darin. Wie «Medinside» erfahren hat, wird sie dort auch als Belegärztin arbeiten.
Die Klinik Belair wechselte vor gut einem Jahr den Besitz. Die kurz vor der Schliessung stehende Klinik wurde damals von der Privatspitalgruppe Swiss Medical Network (SMN) übernommen. Zuvor war das Spital von der Hirslanden-Gruppe betrieben worden.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.