Arzt verging sich während Operation an einer Patientin

In Brasilien hat ein junger Anästhesist eine Frau während eines Kaiserschnitts sexuell missbraucht. Der Arzt wurde dabei gefilmt und sitzt bereits in Haft.

, 18. Juli 2022 um 07:30
image
  • operation
  • ärzte
Es ist mit Sicherheit ein Einzelfall. Trotzdem soll diese unglaubliche Geschichte hier erwähnt werden. In Brasilien hat ein Anästhesist eine Frau nach einer Kaiserschnitt-Operation sexuell missbraucht. Zahlreiche Medien auf der ganzen Welt berichten über den schockierenden Fall, der sich vergangene Woche ereignet hat.
Vom Missbrauch existieren Filmaufnahmen. Aufgenommen wurde die unglaubliche Szene vom Personal, das Verdacht gegen den Mann schöpfte. Es wurde beobachtet, dass der Arzt sich hinter dem OP-Vorhang im Operationssaal manchmal merkwürdig bewegte. Zudem soll er jeweils ungewöhnlich viel Narkosemittel eingesetzt haben.
image
Die Mitarbeiter versteckten für die heimliche Aufnahme ein Handy in einem Glasschrank. | Screenshot Youtube

Video zeigt ihn bei der Tat

Das OP-Team filmte den Kaiserschnitt heimlich mit und entdeckte auf den Aufnahmen, dass der Anästhesist der Frau offenbar während der Operation seinen Penis in den Mund steckte und sich an der sedierten Patientin befriedigte. Hinter dem Vorhang operierten seine Kollegen die Patientin, wie das rund zehnminütige Video zeigt, das derzeit im Netz kursiert.
Die Spitalmitarbeitenden der Geburtsklinik im brasilianischen Rio de Janeiro verständigten sofort die Polizei. Der 32-jährige Arzt wurde inzwischen festgenommen. Er sitzt in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen. Ihm droht eine Gefängnisstrafe bis zu 15 Jahren.

Gibt es noch weitere Opfer?

Die Ermittler befürchten zudem noch weitere Opfer. Der Arzt könnte die Patientinnen so stark betäubt haben, dass keine der Frauen etwas von den Übergriffen mitbekam. Inzwischen haben sich bereits weitere Personen bei der Polizei gemeldet. 
Quellen:


Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Münchner Arzt vor Gericht wegen Sex während Darmspiegelung

Ein Arzt soll während Koloskopien 19 Patientinnen sexuell missbraucht haben. Er sagt, die Vorwürfe seien erfunden und eine Intrige.

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Im Schaufenster stehen vor allem unwirksame Medikamente

Bieler Ärzte schlagen eine neue Etikette für rezeptfreie Arzneimittel vor. Sie soll zeigen, wie verlässlich die Wirksamkeit nachgewiesen worden ist.

image

Zukunftsvisionen für die Gesundheitsversorgung

Beim Roche Forum 2024 diskutierten Expertinnen und Experten zentrale Herausforderungen der Schweizer Gesundheitsversorgung und setzten wertvolle Impulse für die Zukunft.

image

Ein «Curriculum» für junge Hausärztinnen und Hausärzte

Das Spital Bülach hat eine Lösung gegen den Hausärztemangel: Es bildet Ärzte und Ärztinnen speziell fürs Zürcher Unterland aus.

image

Neuer Präsident der Gesellschaft für Dysphagie

Bartosz Bujan von der Klinik Lengg wird Nachfolger von Jörg E. Bohlender

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.