Argomed mit neuer Geschäftsleiterin

Claudine Blaser Egger übernimmt beim Aargauer Dienstleistungs-Zentrum für Ärzte die Funktion als CEO.

, 6. April 2017 um 07:36
image
  • kanton aargau
  • praxis
  • ärztezentren
  • personelles
Anfang Mai beginnt Claudine Blaser Egger ihre Tätigkeit bei Argomed als neue Geschäftsführerin. Dies geht aus der aktuellen Ausgabe der Hauszeitschrift «Defacto» hervor.
Blaser Egger studierte und doktorierte an der ETH Zürich in Biologie/Immunologie. Ausserdem absolvierte sie einen ETH-Master in Betriebswirtschaft.

ETH und beim Start-up Cytos

Derzeit ist sie seit mehreren Jahren Geschäftsführerin der Life-Science-Forschungs-Plattform «ETH Phenomics Center». Zuvor war sie zehn Jahre lang beim Biotech-Start-up Cytos tätig, zuletzt als Direktorin Unternehmenskommunikation. 
Claudine Blaser Egger – Jahrgang 1970 – übernimmt beim Dienstleistungsunternehmen für Managed Care und Ärztenetze Argomed die Nachfolge von Karl Züger. 

Lesen Sie in der Zeitschrift «Defacto» das Interview mit Claudine Blaser Egger.

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Swiss Medical Network weiter auf Einkaufstour

Letzte Woche das Spital Zofingen, diese Woche drei neue Hausarztpraxen: Swiss Medical Network wächst weiter.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Notfall-Pauschalen: Swiss MediKids findet einen Ausweg

Nach dem Bundesgerichts-Urteil sichert sich die Praxisgruppe die Zukunft dank Abkommen mit grossen Kassen: Diese decken 70 Prozent der ausfallenden Notfallpauschalen.

image

Und noch ein Notfall steht auf der Kippe

Im Hausarzt-Notfall Seeland haben über ein Viertel der Ärzte gekündigt – «aus Frustration».

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.