Pflegefachfrau als «Jungunternehmerin des Jahres» gewürdigt
Alessia Schrepfer wurde für die Gründung von WeNurse mit dem Women Award des Swiss Economic Forum ausgezeichnet.
, 11. März 2024 um 00:01
«Young Entrepreneur of the Year»: Alessia Schrepfer. «The Circle», 8. März 2024 | Bild: SEF
Man nannte ihn schon den bedeutendsten Schweizer Wirtschaftspreis für Frauen: Der Women Award des Swiss Economic Forum zeichnet jeweils bestandene Unternehmerinnen und Managerinnen sowie – in einer eigenen Kategorie – Startup-Gründerinnen aus.
In diesem Segment lag dieses Jahr ein Fokus auf dem Gesundheitswesen: Denn unter den drei Nominierten fand sich – neben den Gründerinnen der Finanzplatzform ElleXX – zum einen Stefanie Flückiger. Sie ist die Gründerin und Co-CEO von Tolremo Therapeutics; das Basler Forschungsunternehmen entwickelt Arzneimittel, die gegen Medikamenten-Resistenz helfen.
Nominiert war zudem Alessia Schrepfer, die Gründerin von WeNurse.
WeNurse, lanciert 2022 im Kanton Thurgau, ist ein Freelance-Pool für Gesundheits-Personal, insbesondere im Langzeitpflege- und Spitex-Bereich.
Das heisst: Heime, Organisationen und Spitäler können über WeNurse Personal interimistisch oder projektbezogen engagieren. Das Spezielle daran ist, dass das Unternehmen zugleich im Mehrheitsbesitz der Angestellten ist. Die Pflegefachleute sind auch Mitunternehmerinnen und -unternehmer.
«Ich möchte alle innovativen Pflegenden ermutigen: Geht es einfach an.» – Alessia Schrepfer.
Die Jury des SEF ernannte Alessia Schrepfer zur «Young Entrepreneur of the Year» 2024 – als Würdigung für «ihren Mut, sich für die Zukunft der Frauen in Pflegeberufen zu engagieren».
Weiter schrieb die Organisation: «Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Mut für Neues, ihrer Kreativität und ihrem klaren Kompass ist sie ist eine Inspiration für alle Frauen in der Wirtschaft. Sie vereint viele Rollen in einer Person: Pionierin, Visionärin, Innovatorin und Unternehmerin – damit hat sie die Jury überzeugt.»
Schrepfer selber schrieb nach der Preisverleihung im «Circle» beim Zürcher Flughafen: «Als Pflegefachfrau in die Wirtschaft zu wechseln und diese Anerkennung zu erhalten, erfüllt mich mit Stolz. Ich möchte alle innovativen Pflegenden ermutigen: ‚Geht es einfach an‘ - gemeinsam können wir viel bewirken, und die Gesellschaft ist bereit dafür!»
Die Finalistinnen des SEF-Preises «Young Entrepreneur of the Year».