Neuer Chief Medical Officer für die Suva-Kliniken

Pierre Decavel wechselt vom Freiburger Spital zur Clinique Romande de Réadaptation.

, 14. November 2023 um 12:59
image
Pierre Decavel. | zvg
Pierre Decavel wurde zum neuen Chief Medical Officer (CMO) der Clinique romande de réadaptation (CRR) gewählt. Er folgt auf Gilles Rivier und wird seine Funktion im Juni 2024 antreten, wie die Suva-Kliniken mitteilen.
Derzeit arbeitet der Facharzt für Neurologie sowie für physikalische Medizin und Rehabilitation am Freiburger Spital (HFR). Dort ist er Departementsleiter für Rehabilitation, Geriatrie und Rheumatologie.
Als Chief Medical Officer wird er den gesamten Bereich der Medizin, der Therapien und der ambulanten Dienste der CRR verantworten – und dabei auch Mitglied der Geschäftsleitung der Suva-Kliniken sein.
Decavel, 54, war in seiner beruflichen Karriere in mehreren Spitälern in der Schweiz und in Frankreich tätig. Als Fachexperte in der Rehabilitation betreibt er auch Lehr- und Forschungsaktivitäten, insbesondere im Bereich der integrativen und klinischen Neurowissenschaften.
  • spital
  • suva
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

SBK Aargau-Solothurn: Farah Rumy gibt Co-Präsidium auf

Die SP-Nationalrätin erklärt dies mit «unterschiedlichen Visionen zur künftigen Ausrichtung».

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

«Es ist unglaublich. Parallelen zum Fall der CS sind offensichtlich»

Die Insel Gruppe meldete zuletzt viele Verbesserungen. Aber für den Berner Gesundheitsökonomen Heinz Locher ist die Krise sehr fundamental: Er spricht von «multiplem Organversagen». Das Interview.

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

Vom gleichen Autor

image

Arzneimittelpreise: Einheitlicher Vertriebsanteil ab 2024

Um die Abgabe von preisgünstigeren Arzneimitteln zu fördern, wird neu der Vertriebsanteil angepasst.

image

Thurgau investiert Millionen in Kinder- und Jugendpsychiatrie

Der Kanton Thurgau stärkt die stationäre kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung junger Menschen: Durch Erhöhung der Anzahl Betten und Therapieplätze.

image

Spital Wallis: Nun muss ein Experte über die Bücher

Auch das Spital Wallis steht vor grossen Investitionen. Doch für die Mehrkosten von über 123 Millionen Franken fehlt derzeit das Geld. Eine Analyse soll nun Massnahmen aufzeigen.