LUKS Luzern: Neuer Co-Chefarzt Medizinische Onkologie

Christian Rothermundt wechselt vom Kantonsspital St. Gallen ans Luzerner Kantonsspital.

, 20. August 2024 um 09:53
image
Christian Rothermundt  |  Bild: PD LUKS
Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals LUKS hat Christian Rothermundt zum Co-Chefarzt der Medizinischen Onkologie am LUKS Luzern gewählt. Er folgt auf Chefarzt Oliver Gautschi-Bachofer, der im Februar 2025 Leiter der Medizinischen Onkologie am LUKS Luzern wie auch der LUKS Gruppe wird. Christian Rothermundt tritt seine neue Funktion im Dezember an.
Er studierte von 1991 bis 1997 Medizin in Freiburg im Breisgau und in Wien. Seine Assistenzzeit verbrachte er an der Charité Berlin, am Kantonsspital Baselland Bruderholz und am Universitätsspital Basel. Der Abschluss der Weiterbildung zum Facharzt FMH für Innere Medizin erfolgte 2004, gefolgt vom Facharzttitel FMH für Medizinische Onkologie 2006.
Ab 2005 war Rothermund als Oberarzt der Onkologie am USB, am KSBL und am Kantonsspital St. Gallen tätig.
Seit 2012 arbeitet er als Leitender Arzt im Departement für Onkologie/Hämatologie am Kantonsspital St. Gallen, wo er auch das Ambulatorium leitet.
2019 erhielt er die Venia Legendi der Universität Zürich.
Neben seiner Funktion als Co-Chefarzt der Medizinischen Onkologie wird er am LUKS Luzern als Experte für Uro-Onkologie und Sarkome in den entsprechenden Organzentren tätig sein sowie die Leitung des ambulanten Betriebs der Medizinischen Onkologie übernehmen.
  • LUKS
  • Luzerner Kantonsspital
  • Onkologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Darf der LUKS-Präsident über 200’000 Franken verdienen?

Die Luzerner Kantonsregierung erhöhte die VR-Entschädigung von Kantonsspital-Präsident Martin Nufer. Obwohl das Kantonsparlament bremsen wollte.

Vom gleichen Autor

image

Regionalspital Surselva holt Matthias Spielmann als Interims-CEO

Der Healthcare-Unternehmer Gieri Cathomas übernimmt zugleich das Verwaltungsrats-Präsidium des Spitals in Ilanz.

image

Kantonsspital Herisau: Neue Leitung der Chirurgie

Martin Seifert wechselt von Hoch Health Ostschweiz zum SVAR: Er wird Departementsleiter und Chefarzt Viszeralchirurgie.

image

Universitätsspital Zürich: Ein Prüfungsantrag als Zündfunke

Die Anmeldung eines USZ-Urologen zu einer Schwerpunkt-Prüfung ruft Fachkollegen, die Klinikleitung und sogar Politiker auf den Plan. Der Vorfall lässt ahnen, wie tief das Misstrauen am USZ sitzt.