HUG: IT-Chef wird stellvertretender CEO

Jean-François Pradeau übernimmt interimistisch das Amt von Alain Kolly.

, 18. Oktober 2024 um 07:56
image
Jean-François Pradeau  |  Bild: PD HUG
Die Genfer Uni- und Kantonsspital-Gruppe HUG hat Jean-François Pradeau zum stellvertretenden Generaldirektor a.i. ernannt. Pradeau ersetzt Alain Kolly, der seit Dezember 2018 als stellvertretender CEO fungierte und nun die Leitung der Fondation Clair-Blois übernehmen wird.
Jean-François Pradeau arbeitet bereits seit zehn Jahren für die Hôpitaux Universitaires de Genève: Er begann als Chef der operativen Dienste und stellvertretender IT-Leiter. 2016 stieg er auf zum Directeur des Systèmes d'Information.
Im Hintergrund steht, dass Generaldirektor Bertrand Levrat die HUG im Mai verliess, um in die Konzernleitung des Hirslanden-Mutterhauses Mediclinic zu wechseln. Er wurde im September ersetzt durch Robert Mardini, den ehemaligen Generaldirektor des IKRK.
Hinzu kam, dass mit HR-Chef Patrick Nicollier ein weiteres Direktionsmitglied seinen Rückzug angekündigt hat: Nicollier, der seit 2021 im Amt war, wird Anfang 2025 eine neue Herausforderung annehmen, wie die HUG gegenüber Radio Lac bestätigten.

  • HUG
  • IT
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

image

Spital Samedan: Neuer Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe

Vaclav Jordan vom Spital Schiers folgt auf Michael Schneider, der nach Uster wechselt.

image

«Herzlicher Umgang» und Hightech: Internationale Ehre für Spitalchefs

Das US-Magazin «Newsweek» kürte nun auch «Top Hospital CEOs» weltweit. Unter ihnen: Markus Meier vom Kantonsspital Aarau und Mazda Farshad vom Balgrist.

Vom gleichen Autor

image

Spitäler FMI: Volle Ambulatorien, leere Kassen

2024 war für die Berner Gesundheits-Gruppe ein Jahr mit Licht und Schatten: Trotz steigender Nachfrage gab es ein leichtes Defizit. Die Spitäler FMI setzen nun verstärkt auf regionale Kooperatione.

image

Medikamente: Hersteller fordern neue Vergütungspraxis

Beim Zugang zu neuen Heilmitteln rutscht die Schweiz immer weiter ab. Die Pharmabranche erklärt dies mit veralteten Strukturen. Und sie äussert deutliche Kritik am BAG.

image

Ständerat gegen Teuerungsausgleich für Spitäler

Die kleine Kammer hat die Initiative aus St. Gallen abgelehnt, die eine Teuerungsanpassung und kostendeckende Vergütung von Spitalleistungen forderte. «Das ist nicht tragbar», so Hplus zur Lage.