Chefarzt-Rochade bei den Kliniken Valens

Nicolaus Michael wird Chefarzt des Rehazentrums Valens – Roman Gonzenbach konzentriert sich auf seine Funktionen in der Gruppe.

, 2. September 2024 um 08:00
image
«Es gilt, neue Aufgaben anzupacken»: Till Hornung, Nicolaus Michael, Roman Gonzenbach (vlnr)  |  Bild: PD
Das Rehazentrum Valens hat seit Monatsbeginn eine neue chefärztliche Leitung: Roman Gonzenbach, der bisherige Chefarzt, konzentriert sich auf seine Funktion als Ärztlicher Direktor Neurorehabilitation und Überwachungsrehabilitation der Kliniken Valens-Gruppe. Gonzenbachs Stellvertreter Nicolaus Michael übernimmt die Chefarzt-Position am Standort Valens.
«Die Themenfülle auf Geschäftsführungs- und Gruppenebene ist gross und vielfältig und erfordert entsprechend viel Aufmerksamkeit und Präsenz», erklärt Roman Gonzenbach die Rochade: «Es macht daher Sinn, die chefärztliche Leitung am Standort Valens in die Hände einer erfahrenen Person zu legen.»
Nicolaus Michael ist schon seit Jahren stellvertretender Chefarzt am Standort Valens. «Im Sinne der Patientinnen und Patienten und auch mit Blick auf die Bedeutung der Rehabilitation heute und in Zukunft werden wir alles daransetzen, fachlich am Puls der Zeit zu bleiben», sagt er. «Um das zu gewährleisten sehe ich einen zweiten Schwerpunkt darin, das gute Arbeitsklima im ärztlichen Dienst, aber auch in den interdisziplinären und interprofessionellen Teams zu pflegen».

Im Sinne der Kontinuität

Für die Angestellten werde sich übrigens nur wenig ändern: Gonzenbach und Michael hätten ja in den vergangenen sechs Jahren bereits eng zusammengearbeitet, Entscheidungen miteinander getroffen und den Wechsel im Sinne der Kontinuität vorbereitet. Roman Gonzenbach wird obendrein nach wie vor im Rehazentrum Valens präsent sein.
Till Hornung, der CEO der Kliniken Valens, erklärt den Wechsel auch mit dem jüngsten Wachstumsschub: «Durch die Fusion mit den Zürcher RehaZentren sind wir als Gruppe gewachsen und es gilt, Synergien zu nutzen, die Mitarbeitenden an den einzelnen Standorten gut abzuholen und gleichzeitig neue Aufgaben anzupacken. Mit Roman Gonzenbach haben wir schon bisher einen hochkompetenten Mediziner in der Geschäftsführung und es freut mich, dass er sich nun noch mehr in diese Rolle einbringen kann.»
  • reha
  • REHAKLINIKEN
  • kliniken valens
  • klinik valens
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».