Seit Anfang Dezember wirkt Beate Tanner neu als Co-Chefärztin der Inneren Medizin am Luzerner Kantonsspital (Luks). Die Beförderung ist in Anerkennung ihrer fachlichen Leistungen wie auch der Führungsaufgaben erfolgt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Unter anderem habe sie sich in den letzten Jahren sehr für die Klinik der Inneren Medizin und die Intensivstation am Luks Sursee engagiert.
Tanner ist seit fast zehn Jahren beim Luks tätig, zuerst als Oberärztin und später als Leitende Ärztin. Ihre Schwerpunkte liegen in der internistischen Mitbetreuung der Notfallstation und auf Komplexbehandlungen auf der Abteilung. Ausserdem ist sie als Infektiologin mit Konsiliartätigkeit für alle Abteilungen des Luks Sursee tätig, insbesondere für die Orthopädie, Chirurgie und Gynäkologie.
Die neue Co-Chefärztin studierte Medizin an der Universität Zürich (UZH). Sie ist ausgebildet mit den zwei Facharzttiteln für Innere Medizin und Infektiologie und promovierte 2001 an der UZH. Ihre Aus- und Weiterbildung absolvierte sie unter anderem im Unispital Basel (USB), im Kantonsspital St. Gallen (KSSG) sowie am Luzerner Kantonsspital.