BAG passt Impfempfehlung an
Neu sollen sich auch Menschen gegen Grippe impfen lassen, die regelmässigen Kontakt mit Geflügel oder Wildvögeln haben.
, 12. Oktober 2023 um 12:16Wer mit Vögeln Kontakt hat soll sich impfen lassen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Künstliche Intelligenz wird Ärzte ersetzen, davon bin ich überzeugt»
KI stellt immer häufiger Diagnosen, an denen Mediziner scheiterten. Wie sehr wird der Arztberuf dadurch angegriffen?
Schweizer Ärzte haben zu wenig Zeit und fühlen sich überlastet
Der Personalmangel im Gesundheitswesen habe schwere Folgen, finden die Ärzte. Sie sorgen sich um die Patienten – und um die eigene Gesundheit.
Ärzte verweigern den ambulanten Pauschalen das Ja
Der neue Arzttarif Tardoc wird wohl 2025 eingeführt. Allerdings sind die Ärzte nach wie vor gegen die ambulanten Pauschaltarife.
Ärzteverbände fordern mehr Studienplätze
Trotz steigender Medizin-Studienabschlüsse fordert der Haus- und Kinderärzteverband mehr Studienplätze.
KSSG-Entlassungen: «Der Aufstand geht weiter»
Über 600 Mitarbeitende des Kantonsspitals St. Gallen demonstrierten gegen den geplanten Stellenabbau. Das sei erst der Anfang, sagt Nicole Rüegg vom Berufsverband Pflege im Interview.
Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen
Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.
Vom gleichen Autor
Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin
Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.
Inselspital: Beat Roth wird Nachfolger von George Thalmann
Beat Roth wird Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Urologie der Insel Gruppe.
Weshalb die Kosten beim Spital Wolhusen 'explodieren'
52 Millionen Franken mehr soll der Neubau des Standorts Wolhusen des Luzerner Kantonsspitals kosten. Die Gründe wurden nun publik.