So geht Weltklasse-Werbung im Gesundheitswesen
Am Festival von Cannes wurden wieder internationale Top-Kampagnen gekürt. Hier eine Auswahl an starker Werbung aus dem Gesundheitsbereich.
Am Festival von Cannes wurden wieder internationale Top-Kampagnen gekürt. Hier eine Auswahl an starker Werbung aus dem Gesundheitsbereich.
Am 5. ZHAW-Symposium zur Rolle von Physician Associates wurden die Chancen und Herausforderungen des wenig bekannten Berufsbilds thematisiert.
In Obwalden und Schaffhausen lancieren Politiker neue Vorstösse, um die medizinische Grundversorgung zu retten. Im Fokus stehen Notfalldienste, Gruppenpraxen – und die Nachwuchsförderung.
Bewegung, Ernährung, soziale Kontakte: Heike Bischoff-Ferrari zeigt, wie wir den Alterungsprozess positiv beeinflussen können – und wie ihr neuer Campus in Basel die Zukunft der Altersmedizin mitgestalten will.
Die Spitäler arbeiten künftig in der Kinderonkologie sowie der Neuro- und Entwicklungspädiatrie eng zusammen. Ziel ist es, medizinische Exzellenz, Forschung und Nachwuchsförderung in der Nordwestschweiz zu stärken.
Mit einer elektronischen Plattform wollen zehn kantonale Lungenligen ihren Verordnungsprozess effizienter machen
Michael Steiner löst nächstes Jahr Jürg Sommer ab.
Gernot Schmid ergänzt sich ab Juli mit dem bisherigen Chefarzt Rheumatologie Ralph Melzer.
Stress, Überstunden, Schlafmangel – und trotzdem gut drauf? Das geht. Eine Studie in Frankreich suchte gute Bewältigungsstrategien von jungen Medizinern.
Getrennte Apotheken in Gruppenpraxen, Impfverbote in der Pflege, teure Zusatzkontrollen: Groteske Behörden- und Kassenentscheide lähmen die Versorgung. Sind wir Ärzte eigentlich Komiker?
Eine deutsche Klinik testet einen frischen Ansatz gegen den Personalmangel: mehr Urlaub fürs gleiche Geld. Offenbar klappt das.