image

Ambulante Pauschalen: FMCH macht Druck

Die bisherigen Anpassungen der OAAT seien ungenügend, das Vorgehen intransparent. Der Dachverband FMCH droht mit einer Aufsichtsbeschwerde sowie mit juristischen Prozessen.

image

J&J bringt Value Based Healthcare in die Praxis

Mehr Qualität, stabile Kosten: Johnson & Johnson bringt Value Based Healthcare gemeinsam mit Partnern aus dem Gesundheitswesen vom Pilotprojekt in die Praxis.

image

Spitäler sollen sich klar von Temporär-Stopp distanzieren

Der Zürcher Krankenhaus-Verband VZK löschte seine Mitteilung für einen gemeinsamen Verzicht auf Temporär-Pflegepersonal. Jetzt wollen die Personal-Firmen mehr. Die Wettbewerbskommission beobachtet.

image

HFR-Onkologie: Arzneimittel-Forschung vor der Zulassung

Das Freiburger Spital erhält vom Verband «Swiss Cancer Institute» die Bewilligung, bei Krebsbehandlungen Phase-I-Studien zu machen.

image

Chefarzt-Löhne: Andere Kantone wollen sie auch kennen

Politiker wollen die Gesundheitskosten in den Griff bekommen und nehmen dabei auch die Gehälter der Spitzenmediziner in den Spitälern ins Visier.



image

Neustes Röntgensystem für die Behandlung von Schlaganfällen

Hirslanden Zürich modernisiert sein Röntgensystem. Die neue Anlage bietet eine höhere Bildqualität bei tieferer Strahlungsdosis.

image

Der Ex-Kispi-Chef wird Präsident der Epilepsie-Stiftung

Georg Schäppi wird bei der Epilepsie-Stiftung der Nachfolger von Felix Grether.

image

Value-Based Healthcare: Weshalb wir den Mut haben sollten, das Gesundheitswesen neu zu denken

Das Gesundheitswesen steckt im Reformstau – dabei liegen die Lösungen auf der Hand: Statt kurzfristiger Sparlogik braucht es den Mut zur Neuausrichtung. Value-Based Healthcare bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Qualität, Nutzen und Patientenwohl setzt – und damit auf echte Effizienz.


Im Fokus

image

Pflege modern gedacht: ICN präsentiert neue Berufsbeschreibung

Der Internationale Pflegeverband ICN hat erstmals seit Jahrzehnten seine Definition von Pflege und Pflegefachleuten überarbeitet. Sie betont Selbstständigkeit, Verantwortung und Vielfalt des Berufs.

image

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zweimal wöchentlich, direkt in Ihr Postfach: Damit Sie stets informiert sind über aktuelle Entwicklungen, Studien und Trends im Gesundheitswesen.

image

«Pflege? Das ist doch ein Frauenberuf.»

Die Verwunderung ist oft gross, wenn Christos Bempos erzählt, dass er FaGe ist. An den gängigen Vorurteilen müsse sich dringend etwas ändern.

Weitere News