Wenn zwei Gutes tun
Wenn Produkte modernster Technologie zweier Schweizer Firmen wie der atexxi Systems AG und der CISTEC AG aufeinandertreffen, resultieren innovative Lösungen, welche die Arbeitsprozesse in Spitälern und Heimen vereinfachen.
, 11. Juni 2023 um 22:00Das CLMM-System von atexxi
- Zentrale Unit-Dose-Versorgung: Hier werden Medikamente über einen Automaten einzeln verpackt («Unit Dose») und mit allen relevanten Informationen (Patientenname, -nummer, Barcode, etc.) versehen. Dieser Prozess erfolgt zentral in der Apotheke und eignet sich für stabile Medikationen mit mehr als 24 Stunden Gültigkeit.
- Dezentrale Unit-Dose-Versorgung: Hier erfolgt Arzneimittelversorgung direkt auf der Station aus einem elektronisch gesteuerten Medikamentenschrank. Lichtsignale zeigen der Pflegefachkraft das korrekte Arzneimittel an und verhindern somit Fehler. Die dezentrale Unit-Dose-Versorgung eignet sich besonders bei häufigen und kurzfristigen Medikamentenänderungen.
Voraussetzungen
Vorteile für Spitäler sowie Patientinnen und Patienten
- Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit durch einen digitalisierten durchgängigen Informationsfluss und die effektive Zusammenarbeit des ärztlichen Personals mit den Apothekerinnen und Apothekern auf Station;
- Entlastung der Pflegenden durch den Einsatz elektronischer Verordnungssysteme und intelligenter Medikamentenschränke auf den Stationen;
- Zusätzliche Qualitätsmerkmale für Spitäler, Patientinnen und Patienten sowie für die Gewinnung neuen Personals.
- Das Pflegepersonal wird von manuellen und administrativen Aufgaben entlastet;
- ein geführter Entnahmeprozess beim Rüsten unterstützt die Medikationssicherheit;
- sämtliche Prozessabläufe sind vollständig in einem ganzheitlichen System integriert;
- gesicherte Lesbarkeit durch Verzicht auf handschriftliche Verordnungen;
- Vollständigkeit durch die Verwendung von Arzneimitteldatenbanken anstatt von Freitextangaben;
- Transparenz durch eine klare Zuordnung der Tätigkeiten;
- Verfügbarkeit der Verordnungsinformationen zu jeder Zeit und von allen Arbeitsplätzen;
- Effizienzsteigerung bei der Medikamentenverteilung in Spitälern und Heimen.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte
Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.
Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.
Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital
Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».
Luks-Arzt in internationales Gremium berufen
Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.
Kantonsspital Uri plant Kurswechsel
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.
St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie
Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.
Vom gleichen Autor
In 6 Schritten zur Strategie für Spitäler oder Pflegeheime
Wie durch ein strukturiertes Strategievorgehen in Spitälern und Pflegeheimen das «alles und überall» im Schweizer Gesundheitswesen vermieden werden kann.
Ärztliche Telemedizin entlastet Notfallstationen
Notfallstationen von Akut- und Kinderspitälern in der ganzen Schweiz stossen regelmässig an ihre Kapazitäts- und Belastungsgrenzen. Die Ärztinnen und Ärzte von Medgate entlasten Spitäler und Notfallstationen, indem sie eine Vielzahl von medizinischen Fällen direkt am Telefon behandeln können.
Mobilisierung der inneren Organe durch Physiotherapie - Viszerale Manipulation
Entdecken Sie die Welt der viszeralen Manipulation in der Physiotherapie: eine innovative Behandlungsform, die das Potenzial hat, die Mobilität der inneren Organe zu optimieren, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln. Erfahren Sie mehr über diese spezialisierte Methode und ihre Möglichkeiten!