Dass die St. Galler Spitäler über die nächsten Monate und Jahre total rund 440 Stellen abbauen wollen, wie
hier berichtet, ist auch im Ausland zur Kenntnis genommen worden. Konkret: in Innsbruck.
Wie in der Schweiz beklagen auch die österreichischen Spitäler einen Mangel an Fachkräften. Und wenn doch die Schweizer zumindest bei oberflächlicher Betrachtung zu viel davon zu haben scheinen, wäre vielleicht beim westlichen Nachbarn etwas zu holen, mögen sich die Tiroler gesagt haben.
Wie nämlich das
«Toggenburger Tagblatt» berichtet, werben die
Tirol Kliniken hierzulande um Mitarbeitende. In einem Inserat im «St. Galler Tagblatt» preisen die Tirol Kliniken mit Hauptsitz in Innsbruck ihre attraktiven Arbeitsbedingungen an: flexible Arbeitsmodelle, Kinderbetreuung, zusätzliche Urlaubswochen und Gratis-ÖV in ganz Tirol.
Gerit Mayer ist Leiter der Abteilung Personalentwicklung und Personalmarketing bei den Tirol Kliniken: «Wir wissen, dass die Bezahlung in der Schweiz eine andere ist, aber als grosser Klinik-Verband können wir Arbeitsbedingungen bieten, die es so in der Schweiz nicht immer gibt», sagt er dem «Tagblatt».
Ziel des Inserats sei in erster Linie, österreichische Fachkräfte, die zuvor in die Schweiz abgewandert seien, wieder zurückzuholen. Parallel dazu hoffe man, Deutsche und vielleicht auch der eine oder die andere Schweizerin anzusprechen.