Spital Herisau: Neuer Chefarzt für Orthopädie und Traumatologie

Christian von der Lippe verstärkt das Team der Chirurgie in Herisau. Er wird Chefarzt Orthopädie und Traumatologie.

, 31. Oktober 2023 um 12:02
image
Christian von der Lippe. | zvg
Christian von der Lippe übernimmt die Funktion als Chefarzt Orthopädie und Traumatologie im Departement Chirurgie des Spitals Herisau des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden. Der Facharzt für Chirurgie mit dem Schwerpunkttitel Allgemeinchirurgie und Traumatologie tritt seine Stelle am 1. November 2023 an, wie der Spitalverbund mitteilt.
Der Unfallchirurg absolvierte seine medizinische Ausbildung an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Danach sammelte er Erfahrungen als Assistenzarzt, Oberarzt und Chefarzt am Spital Wattwil und als Standortleiter am Spital Linth in Uznach. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie des Universitätsspitals Zürich (USZ).
Christian von der Lippe wechselt vom Zuger Kantonsspital nach Herisau. In Zug war er Leitender Arzt der Klinik für Orthopädie und Traumatologie.
  • spital
  • Svar
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.

image

Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder

Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.

image

Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden

Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

Vom gleichen Autor

image

Spitex St.Gallen: Wechsel an der Spitze

Daniel Schwarzenbach ist neuer Geschäftsführer der Spitex St.Gallen. Zuvor war er in gleicher Funktion im Kanton Aargau tätig.

image

Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit

Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.

image

Wechsel im Leitungsteam der Klinik Hildebrand

Paolo Rossi übernimmt in der unter anderem auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.