Zuger Kantonsspital vereint Orthopädie und Unfallchirurgie

Am Zuger Kantonsspital entsteht die neue Klinik für Orthopädie und Traumatologie. Chefarzt wird Reto Twerenbold – er kommt von intern.

, 20. März 2017 um 09:18
image
  • zug
  • orthopädie
  • spital
  • zuger kantonsspital
  • personelles
Das Zuger Kantonsspital legt im April die Fachbereiche Orthopädie und Unfallchirurgie zusammen – zur neuen Klinik für Orthopädie und Traumatologie. Dies geht aus einer Mitteilung des Spitals hervor. 
«Das Zuger Kantonsspital setzt damit im Zeitpunkt personeller Wechsel ein seit längerem beabsichtigtes Vorhaben um». Zur Erinnerung: Drei leitende Ärzte der Orthopädie und Traumatologie wechseln Anfang September vom Kantonsspital zur Hirslanden Andreas Klinik.
image
Reto Twerenbold | PD
Die Stelle als Chefarzt der Klinik übernimmt Reto Twerenbold, bisher Fachbereichsleiter Orthopädie und Leitender Arzt. Zuvor hatte der Orthopäde im Knieteam am Kantonsspital St. Gallen (KSSG) gearbeitet.

Individuell abgestimmt

Die neue Klinik setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und wird eng mit den Spezialisten-Teams des Notfallzentrums, der Sportmedizin, der Schmerzklinik, der Radiologie sowie der Physio- und Ergotherapie zusammenarbeiten.
«Durch die Bündelung der verschiedenen Kernkompetenzen können wir bei Gelenk- und Knochenerkrankungen beziehungsweise -verletzungen gezielt abklären und ein individuell auf die Patienten abgestimmtes Behandlungskonzept anbieten», sagt der designierte Chefarzt Twerenbold.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.