Wie bekämpft man den Personalmangel? Ganz einfach – mit einer Krippe
Und wie motiviert man Blutspender? Ganz einfach: per SMS. Wir haben ein paar Ideen gefunden, die auch die hiesige Gesundheitsbranche inspirieren könnten. Plus: Die pfiffigste Präventions-Kampagne seit langem.
, 3. Juli 2015 um 06:29
Fünf Generationen unter einem Dach
SMS für Lebensretter
Video-Dolmetscher für den Arzt
«Melanoma likes me»: So geht Prävention heute.
- «Kinderbetreuung fürs Personal im Pflegeheim», in: «Altenheim. Lösungen fürs Management»
- «Blood donors in Sweden get a text message whenever their blood saves someone's life», in: «The Independent»
- «En Suède, les donneurs reçoivent un message dès que leur sang sauve une vie», in: «SooCurious»
- «Video-Dolmetsch beim Arzt», in: «Der Kurier»
- Jonathan Richman: «The Best Healthcare Social Media Campaign I've Ever Seen» / LinkedIn-Post
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Ricola will französische Apotheken erobern
Mit «Ricola Reconfort» lanciert Ricola in Frankreich eine Apothekenmarke. Der Baselbieter Hersteller will damit den Markt für Halsbonbons ausweiten.
Gibt es bald Therapiebänkli in Zürich?
Wer sich auf ein öffentliches Therapie-Bänkli setzt, soll in Zürich bald therapeutische Hilfe bekommen. Die Idee stammt aus Zimbabwe.
Was kann Dr. ChatGPT?
Kann ChatGPT klinische Arbeitsabläufe vereinfachen und damit Ärzte und Pflegepersonal entlasten? Dieser Frage ging eine aktuelle Studie nach und liefert überraschende Erkenntnisse.
Medfluencer – Selbstinszenierung oder Wissensvermittlung?
Medfluencer, zusammengesetzt aus Mediziner und Influencer, fluten die Social-Media-Kanäle. Manchen kostet der missglückte Auftritt den Job.
App verwandelt Smartphones in genaue Fiebermesser
Eine neue App liefert präzise Temperaturmessungen ohne zusätzliche Hardware. Die App nutzt versteckte Sensoren.
Schöne Ferien und gute Besserung!
Die langersehnten Sommerferien stehen vor der Türe und dann das: pünktlich zum Ferienbeginn wird man krank. Leisure Sickness heisst das weitverbreitete Phänomen.
Vom gleichen Autor
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.