Wie bekämpft man den Personalmangel? Ganz einfach – mit einer Krippe
Und wie motiviert man Blutspender? Ganz einfach: per SMS. Wir haben ein paar Ideen gefunden, die auch die hiesige Gesundheitsbranche inspirieren könnten. Plus: Die pfiffigste Präventions-Kampagne seit langem.
, 3. Juli 2015, 06:29
Fünf Generationen unter einem Dach
SMS für Lebensretter
Video-Dolmetscher für den Arzt
«Melanoma likes me»: So geht Prävention heute.
- «Kinderbetreuung fürs Personal im Pflegeheim», in: «Altenheim. Lösungen fürs Management»
- «Blood donors in Sweden get a text message whenever their blood saves someone's life», in: «The Independent»
- «En Suède, les donneurs reçoivent un message dès que leur sang sauve une vie», in: «SooCurious»
- «Video-Dolmetsch beim Arzt», in: «Der Kurier»
- Jonathan Richman: «The Best Healthcare Social Media Campaign I've Ever Seen» / LinkedIn-Post
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Neue Widerspruchslösung auf Unbestimmt verschoben
Das neue Organspende-Register wird frühestens 2025 kommen. Nun propagiert Swisstransplant die alte Methode: den Spendeausweis.
Umdenken von Betriebsmodellen zur Verbesserung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Terumo und Alcon haben ihre Systeme umgestaltet, um abteilungsübergreifende Verbindungen zu schaffen und sich auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in jeder Phase des Produktlebenszyklus zu konzentrieren.
Nun kommt die Foto-Analyse von Mahlzeiten
Forschende der Universitäten Bern und Zürich haben eine App entwickelt, die bewerten kann: Ist eine Mahlzeit gesund oder nicht?
Viktor 2022 - neue Kategorien, neuer Austragungsort
Am 29. März 2023 wird der Viktor 2022 im Kursaal Bern verliehen! Die Nominationen der fünf Kategorien gehen Ende November los.
In dieser Apotheke dürfen Sie noch «plaudern»
Die Basler Top-Pharm Apotheke und die Migros lancieren eine «Plauderkasse». Ein Projekt, das helfen soll, Einsamkeit zu reduzieren und zur Förderung der Gesundheit beizutragen.
Cook Research: Digitale Transformation eines globalen MedTech-Unternehmens zur Beschleunigung der klinischen Forschung
Jedes Unternehmen, das auch nach mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich ist, hat zwangsläufig einen gewissen Wandel durchlaufen.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.